Eintopf mit Gemüse und Käse-Kräuterknödeln

Der Eintopf mit Gemüse und Käse-Kräuterknödel schmeckt besonders gut und herzhaft. Hier das Rezept mit der tollen Einlage.

Eintopf mit Gemüse und Käse-Kräuterknödeln Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (21 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
180 g Möhren
1 Stk Kohlrabi
50 g Petersilwurzel
100 g Stangensellerie
120 g Lauch
200 g Brokkoli
1.5 l Gemüsebrühe
3 EL Mehl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
1 EL Öl

Zutaten für die Käse-Kräuterknödel

1 EL Öl
90 g Gouda
120 ml Milch
2 Stk Eier
1 Stk Zwiebel
1 EL Butter
125 g Paniermehl
4 EL Petersilie, frisch, gehackt
0.5 TL Oregano, getrocknet
1 Prise Muskat
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Zeit

80 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Käse-Kräuterknödel Milch mit Eiern verquirlen. Zwiebel schälen und klein würfelig schneiden. Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebelstücke darin anrösten.
  2. Dann Zwiebel, Mehl, Eiermilch, Petersilie und Oregano mit dem Paniermehl gut vermischen, mit Pfeffer, Salz und Muskat gut würzen und für 30 Minuten rasten lassen.
  3. Für den Eintopf Brokkoli in Röschen teilen, waschen und abtropfen lassen. Zwiebel in schälen und in dünne Ringe schneiden.
  4. Kohlrabi sowie die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Petersilwurzeln ebenso schälen und anschließend in Stifte schneiden. Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Sellerie waschen, grobe Fäden mit einem Messer abziehen und in Streifen schneiden.
  5. Nun für die Knödel aus der Masse acht Kugeln formen, den Gouda in Würfel schneiden und jede Kugel mit einem Stück Käse füllen.
  6. Dann einen Topf zu einem Drittel mit Wasser befüllen, einen Siebeinsatz mit Öl bestreichen und die Knödel darauf verteilen.
  7. Anschließend das Sieb über das kochende Wasser einhängen und zugedeckt etwa zehn Minuten dämpfen.
  8. Gleichzeitig in einem Suppentopf das Öl erhitzen und die Zwiebelringe darin goldgelb anbraten. Dann mit Gemüsebrühe aufgießen, Kohlrabi, Möhren, Petersilwurzel und Sellerie zugeben und kurz köcheln lassen.
  9. Anschließend noch Brokkoli und Lauch dazugeben und weitere fünf Minuten leicht kochen lassen.
  10. Die Milch mit dem Mehl glatt rühren, den Eintopf damit binden, mit Salz und Pfeffer würzen und mit den Käse-Kräuterknödeln servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
429
Fett
20,75 g
Eiweiß
19,68 g
Kohlenhydrate
37,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bigos

BIGOS

Bigos gilt als Polnisches Nationalgericht und ist sehr empfehlenswert. Dieses Eintopf-Rezept sorgt für Begeisterung.

Schneller Kartoffel-Fleisch Eintopf

SCHNELLER KARTOFFEL-FLEISCH EINTOPF

Dieser schnell zubereitete Kartoffel-Fleisch Eintopf eignet sich ideal für die kältere Jahreszeit, denn er schmeckt lecker und wärmt zugleich.

Omas Spitzkohleintopf

OMAS SPITZKOHLEINTOPF

Omas Spitzkohleintopf hat nichts von seinem delikaten Geschmack verloren und wird nach diesem Rezept immer noch für die ganze Familie gekocht.

Nudeleintopf

NUDELEINTOPF

Nudeleintopf kommt immer gut an, den mag die ganze Familie. Das Rezept ist perfekt, wenn es eine schnelle, schmackhafte Mahlzeit sein soll.

Gemüsesuppe mit Würstchen

GEMÜSESUPPE MIT WÜRSTCHEN

An manchen Tagen muss es eine Suppe sein und unser Rezept für diese leckere Gemüsesuppe mit Würstchen ist ruckzuck zubereitet.

Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl

VEGETARISCHER EINTOPF MIT CHINAKOHL

Mit diesem Rezept entsteht ein Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl, Möhren, Lauch und Kartoffeln. Wohlschmeckend und perfekt in der kalten Jahreszeit.

User Kommentare