Linsenlaibchen zu Gemüse

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Linsenlaibchen
300 | g | Alblinsen |
---|---|---|
2 | Stk | Brötchen |
250 | ml | Milch |
150 | g | Möhren |
150 | g | Knollensellerie |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
20 | g | Butter |
3 | Stk | Eier |
2 | TL | Mehl |
1 | Prise | Kreuzkümmel |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
0.5 | TL | Oregano |
1 | EL | Öl |
Zutaten für das Gemüse
2 | Stk | Spitzpaprika, rot |
---|---|---|
0.5 | Bund | Mangold |
2 | Stk | Fenchel |
2 | Stk | Zwiebeln, klein |
1 | EL | Öl |
1 | zw | Rosmarin |
3 | zw | Pfefferminze |
2 | zw | Majoran |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Zitronensaft |
Zeit
80 min. Gesamtzeit 41 min. Zubereitungszeit 39 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Linsenlaibchen:- Zuerst die Linsen in kochendem Salzwasser 35 Minuten einweichen.
- Später die Milch in eine Schüssel füllen und die Brötchen darin einweichen.
- Währenddessen Möhren, Sellerie, Zwiebel sowie Knoblauch waschen, schälen, fein würfeln und in einer Pfanne mit zerlassener Butter andünsten.
- Danach die Linsen in ein Sieb abschütten und mit dem Möhren-Sellerie-Gemüse sowie den ausgedrückten Brötchen, Eiern, Mehl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Pfeffer, Salz, Zucker als auch Oregano gut verkneten.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen, aus der Masse kleine Laibchen formen und diese für 4 Minuten von beiden Seiten braten.
- Paprika waschen, halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mangold waschen, verlesen und fein hacken.
- Fenchel ebenso halbieren, harten Strunk entfernen und die Knolle in feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken.
- Dann Rosmarin, Minze sowie Majoran abbrausen, trocken schütteln, die Blätter fein hacken.
- Nun Öl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin braten, danach mit den Kräuter, Salz, Pfeffer sowie Zitronensaft würzen und gar dünsten.
Tipps zum Rezept
Die Linsenlaibchen mit dem Gemüse auf Tellern anrichten und mit gehobeltem Käse garnieren. Dazu passt ein Kräuterdip mit veganem Joghurt.
User Kommentare