Minestrone mit Wirsing

Quer durch den italienischen Gemüsegarten geht es bei diesem Rezept für eine köstliche Minestrone mit Wirsing.

Minestrone mit Wirsing Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (13 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Sieb

Zeit

115 min. Gesamtzeit 31 min. Zubereitungszeit 84 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
  2. Dann das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, die Speckwürfel darin bei starker Hitze etwa 3 Minuten braten, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzufügen und weitere 3 Minuten braten.
  3. Anschließend die Hitze auf mittlere Temperatur reduzieren, die Gemüsebrühe angießen und die Suppe zugedeckt etwa 30 Minuten köcheln lassen.
  4. In einem zweiten Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Makkaroni darin etwa 8 Minuten - oder nach Packungsanweisung - garen. Anschließend abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen.
  5. Die Kartoffeln und Möhren schälen, waschen und in Würfel schneiden. Sellerie putzen, Fäden mit einem Messer abziehen, waschen und in Stücke schneiden. Den Fenchel waschen, den Strunk entfernen und Fenchel in Scheiben schneiden.
  6. Zucchino putzen, waschen und auch in Scheiben schneiden. Den Wirsing putzen, waschen und in Streifen schneiden. Zuletzt die grünen Bohnen waschen, die Enden abschneiden sowie die Fäden abziehen und größere Bohnen halbieren.
  7. Die Tomaten kreuzweise einschneiden, mit kochendem Wasser übergießen, die Haut nach 2 Minuten mit einem Messer abziehen, die Kerne entfernen und das Tomatenfruchtfleisch in Würfel schneiden.
  8. Nun das vorbereitete Gemüse in 3 Minuten-Abständen zur Brühe geben, und zwar in der Reihenfolge Möhren, Kartoffeln, Fenchel und Sellerie, Zucchini, Bohnen und Tomaten und zuletzt Wirsing sowie Erbsen.
  9. Anschließend die Minestrone mit Wirsing zugedeckt etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  10. Zuletzt die weißen Bohnen und die Makkaroni hinzufügen, erwärmen, dann die Suppe mit Weißwein, Salz und Pfeffer würzen. Zuletzt die frischen Kräuter (Basilikum, Petersilie und Salbei) unterrühren.
  11. Die Minestrone in vorgewärmte Teller füllen, mit Parmesan bestreuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Wirsing optional kurz blanchieren, bevor man ihn in die Suppe gibt – das mildert die Bitterstoffe und sorgt für eine angenehmere Konsistenz.

Gemüse nach Garzeit staffeln, sodass alles bissfest bleibt.

Kochzeit nicht überziehen, besonders beim Wirsing – er soll zart sein, aber nicht zerfallen.

Nährwert pro Portion

kcal
534
Fett
32,48 g
Eiweiß
16,64 g
Kohlenhydrate
36,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Denselben Wein servieren, den man auch zum Kochen verwendet – das sorgt für geschmackliche Harmonie.

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare