Omas Küche (2.028 Rezepte)

Schwäbischer Kartoffelsalat

Schwäbischer Kartoffelsalat

153 Bewertungen

Original Schwäbischer Kartoffelsalat ist ein Klassiker. Das Rezept dafür kommt mit nur wenigen Zutaten aus und ist schnell und einfach zubereitet.

Dicke Bohnen mit Kartoffeln

Dicke Bohnen mit Kartoffeln

154 Bewertungen

Dicke Bohnen mit Kartoffeln ist ein altes Rezept aus dem Ruhrpott, das prima schmeckt und nichts von seinem Hausmannskost-Charme verloren hat.

Omas Erdbeersahnetorte

Omas Erdbeersahnetorte

131 Bewertungen

Omas Erdbeersahnetorte schmeckt besonders fruchtig und ist perfekt für heiße Sommertage. Mit diesem Rezept gelingt sie garantiert.

Elisenlebkuchen

Elisenlebkuchen

167 Bewertungen

Selbstgebackene Elisenlebkuchen schmecken großartig und nach diesem Rezept werden sie nach dem Backen mit Schoko- oder Zuckerglasur überzogen.

Omas Joghurt-Dressing

Omas Joghurt-Dressing

23 Bewertungen

Was wäre ein junger, zarter Kopfsalat ohne Omas Joghurt-Dressing? Auch wenn ihr Rezept dafür einfach ist, so eignet es sich doch für viele Blattsalate und für Gurkensalat.

Leberknödel Grundrezept

Leberknödel Grundrezept

114 Bewertungen

Mit diesem Leberknödel Grundrezept lässt sich die schmackhafte, schön würzige Einlage für klaren Suppen ganz einfach zubereiten, die sicher auch außerhalb Bayerns auf Liebhaber treffen.

Quarkkuchen

Quarkkuchen

217 Bewertungen

Dieser leckere Quarkkuchen ist eine beliebte russische Mehlspeise, die nach diesem einfachen Rezept auch Anfängern gelingt und prima schmeckt.

Omas leckeres Quittenbrot

Omas leckeres Quittenbrot

133 Bewertungen

Das Rezept für Omas leckeres Quittenbrot ist ein Klassiker der herbstlichen Küche. Es ist eine feine Nascherei, passt aber auch zu Käse und Sherry.

Zwiwwelschmeer

Zwiwwelschmeer

133 Bewertungen

Aus wenigen Zutaten wird mit diesem Rezept ein herzhafter Zwiwwelschmeer, der am besten zu ganz frischem Bauern- oder Krustenbrot schmeckt.

Vegane Kartoffelküchlein

Vegane Kartoffelküchlein

105 Bewertungen

Die veganen Kartoffelküchlein sind nach diesem Rezept ganz einfach zuzubereiten. Direkt aus der Pfanne schmecken sie am besten - als Beilage oder auch solo.