Omas Kohlrouladen

Omas Kohlrouladen schmecken einfach herrlich - mit diesem Rezept gelingen die gefüllten Kohlrouladen mit Rahmsoße wie bei Oma.

Omas Kohlrouladen Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,5 (46 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 kpf Weißkohl

Zutaten für die Füllung

1 kg Hackfleisch, gemischt
2 Stk Brötchen, altbacken
2 Stk Zwiebeln
1 Stk Ei
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Rahmsoße

2 EL Butter
250 ml Fleischbrühe
50 ml Milch
50 ml Sahne
1 EL Tomatenmark
2 EL Mehl
100 ml Wasser
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

110 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Brötchen grob zerteilen und in warmen Wasser einweichen.
  2. Dann Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und den Kohlkopf mit dem Strunk nach oben kurz hineinlegen. Anschließend wieder herausnehmen und die äußeren Blätter herunterlösen. Den Vorgang so lange wiederholen, bis man genug Blätter für die Kohlrouladen hat.
  3. Anschließend die Zwiebel schälen und fein hacken. Dann die Zwiebelstücke in einer Schüssel zusammen mit dem Hackfleisch, dem Ei, den ausgedrückten Brötchen, Salz und Pfeffer vermengen und gut mit nassen Händen durchkneten.
  4. Nun je zwei Kohlblätter überlappend aufeinanderlegen, etwas Hackfleischmasse darauf geben, zusammenfalten bzw. einrollen und mit Küchengarn zusammenbinden.
  5. Für die Rahmsoße die Butter in einem Topf erhitzen, Tomatenmark, Sahne, Milch und Fleischbrühe hinzugeben und gut verrühren.
  6. Anschließend das Mehl mit dem Wasser glatt rühren, in den Topf geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken, aufkochen und die Sauce kurz köcheln lassen.
  7. Danach die Kohlrouladen einlegen und bei niedriger Temperatur etwa 1 Stunde gar ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Zu den selbstgemachten Kohlrouladen passen sehr gut Semmelknödel, Reis oder auch Salzkartoffeln.

Nährwert pro Portion

kcal
532
Fett
36,38 g
Eiweiß
41,04 g
Kohlenhydrate
10,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rotkohl

ROTKOHL

Selbstgekochter Rotkohl schmeckt immer noch am besten und dieses Rezept zeigt, wie diese preiswerte und köstliche Beilage am besten gelingt.

Krautsalat

KRAUTSALAT

Ein Krautsalat ist immer eine willkommene, gesunde Beilage und wird mit einer köstlichen Marinade zum Hochgenuss. Hier das einfache Rezept.

Klassischer Weißkohlsalat

KLASSISCHER WEISSKOHLSALAT

Dieser Klassische Weißkohlsalat passt perfekt zu Braten oder Gegrilltem. Darüber hinaus ist das Rezept reich an Vitaminen und Ballaststoffen.

Sauerkraut mit Apfel

SAUERKRAUT MIT APFEL

Fermentierter Weißkohl ist als Vitaminbombe sehr gesund. Bei diesem Rezept für Sauerkraut mit Apfel wird er langsam geköchelt und fein abgeschmeckt.

Krautwickel

KRAUTWICKEL

Krautwickel kommen im Herbst und Winter als wärmendes Gericht auf den Tisch. Das Rezept ist traditionelle und beste Hausmannskost.

Griechischer Spitzkohlsalat

GRIECHISCHER SPITZKOHLSALAT

Was für eine tolle Kombination! Das Dressing-Rezept für den Griechischen Spitzkohlsalat erinnert an Tzatziki und er schmeckt prima zu Gegrilltem.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine interessante Variante von Kohlrouladen. Ich kenne sie nur im eigenen Bratensaft geschmort. In die Hackfleischmasse kommt noch eine Knoblauchzehe hinein. Semmelknödel sind eine tolle Beilage.

Auf Kommentar antworten