Partyburger für Kinder

Zutaten für 12 Portionen
42 | g | Hefe, frisch |
---|---|---|
370 | g | Mehl |
1 | TL | Salz |
1 | EL | Sesam |
250 | ml | Wasser, lauwarm |
Zutaten für die Bratlinge
1 | Stk | rote Paprika |
---|---|---|
4 | EL | Semmelbrösel |
1 | Stk | Ei |
100 | g | Bulgur |
250 | ml | Gemüsebrühe |
1 | TL | Paprikapulver |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Rapsöl |
1 | Stk | Zucchini |
1 | Stk | Zwiebel |
100 | g | Knollensellerie |
1 | Stk | Möhre |
2 | EL | Mehl |
Zutaten für die Soße
2 | EL | Senf |
---|---|---|
1 | EL | Honig |
6 | EL | Erdnussöl |
2 | EL | Schmand |
50 | g | Salat |
3 | Stk | Tomaten |
2 | Stk | Gewürzgurken |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Partyburger für Kinder die Hefe in dem Wasser auflösen und mit Mehl und Salz zu einem glatten Teig kneten.
- Anschließend den Teig etwa 30 Minuten an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen.
- In der Zwischenzeit für die Bratlinge die Paprika säubern und entkernen, die Möhre und den Sellerie schälen und die Zwiebel abziehen. Die Zucchini kann geschält werden, muss aber nicht. Das ganze Gemüse in kleine Würfel schneiden.
- Nun 1 Esslöffel Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen und das ganze Gemüse etwa 6 Minuten darin andünsten. Am Ende nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
- Im Anschluss die Brühe in einem großen Topf aufkochen und den Bulgur zugeben. Diesen etwa 10 Minuten garen lassen, bis die Flüssigkeit aufgesaugt ist. Dabei immer wieder umrühren.
- Jetzt den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und aus dem Hefeteig 12 Kugeln formen. Diese auf einem Brett flach drücken und mit Sesam bestreuen. Danach gleich auf ein Backblech legen und im Backofen für 25 Minuten backen.
- Während die Brötchen backen, den fertigen Bulgur mit Ei, Semmelbrösel, Mehl und Gemüsewürfeln vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit feuchten Händen aus der Masse 12 Bratlinge formen und im restlichen Öl jede Seite etwa 5 Minuten anbraten.
- Danach die fertigen Bratlinge warm stellen und die Soße zubereiten. Hierfür Senf und Honig in einer Schüssel verrühren und Öl unterheben. Den Schmand einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Schluss die Tomaten und den Salat waschen und den Salat grob hacken. Die Tomaten und Gurken in Scheiben schneiden.
- Jetzt die fertigen Brötchen aufschneiden und mit Senfsoße, Bratlingen, Salat, Tomaten- und Gurkenscheiben belegen. Damit der Deckel oben hält, diesen eventuell mit einem Zahnstocher fixieren.
User Kommentare