Ratatouille

Das Rezept für die Ratatouille stammt aus Frankreich und das geschmorte Gemüse harmoniert mit jeder Art von gegrilltem oder kurzgebratenem Fleisch.

Ratatouille Foto lisovskaya / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (161 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Paprikaschote, rot
3 Stk Tomaten
5 EL Olivenöl
350 g Aubergine
3 Stk Zwiebeln, klein
1 Stk Zucchino
1 Stk Paprikaschote, gelb

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

1 TL Zucker
1 Prise Basilikum, getrocknet
1 Prise Thymian, getrocknet
0.5 TL Rosmarin, getrocknet
2 TL Salz
4 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochtopf

Zeit

43 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das einfache Ratatouille zuerst die Paprikaschoten halbieren, von Kernen sowie Trennhäuten befreien, waschen und in Rauten schneiden.
  2. Dann den Zucchino waschen und in etwa 1 cm kleine Würfel schneiden.
  3. Anschließend die Zwiebeln sowie den Knoblauch abziehen und klein hacken. Zuletzt die Aubergine waschen, trocken tupfen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  4. Nun etwas Öl in einem weiten Topf heiß werden lassen und die Zwiebelstücke darin 2-3 Minuten andünsten.
  5. Die Paprika-, Zucchino- und Auberginenstücke hinzufügen und kurz mitdünsten.
  6. Jetzt das Gemüse mit Salz, Pfeffer sowie Zucker würzen und den Knoblauch sowie die Kräuter darüberstreuen.
  7. Im Anschluss daran etwa 100 ml Wasser dazugießen und die Ratatouille zugedeckt 15-20 Minuten schmoren lassen.
  8. Inzwischen die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abschrecken und häuten. Dann in Stücke schneiden, dabei die Fruchtansätze und Kerne entfernen und in den letzten 10 Minuten Garzeit zum Gemüse geben.

Tipps zum Rezept

Die Schale der Tomaten vor dem Überbrühen an der runden Seite mit einem scharfen Messer leicht einritzen. Sie lässt sich dann leichter abziehen. Wer sich diesen Schritt sparen möchte, verwendet ganze oder stückige Dosentomaten.

Selbstverständlich können auch frische, fein gehackte Kräuter verwendet werden. Frische Kräuter jedoch erst kurz vor Beendigung der Garzeit unter das Gemüse mischen.

Die Ratatouille schmeckt als Beilage sehr gut zu Fleisch, besonders zu gegrillten Lammkoteletts. Wird sie als warme oder kalte Vorspeise serviert, noch ein wenig Olivenöl darüberträufeln und dazu frisches Weißbrot reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
210
Fett
13,83 g
Eiweiß
4,74 g
Kohlenhydrate
15,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Aubergine

SCHNELLE AUBERGINE

Wer auf der Suche nach einem Rezept ist, wo die Aubergine einfach zubereitet wird, ist bei diesem hier für schnelle Aubergine genau richtig.

Griechische Auberginenpaste

GRIECHISCHE AUBERGINENPASTE

Ihr rauchiges Aroma erhält die Griechische Auberginenpaste durch das Grillen der Eierfrucht und das Rezept gibt Würze und Geschmack dazu.

Frittierte Auberginen mit Joghurt-Dip

FRITTIERTE AUBERGINEN MIT JOGHURT-DIP

Knusprig Frittierte Auberginen mit Joghurt-Dip sind ein sehr leckerer Snack. Ein Rezept für alle, die auf Gemüse stehen und es unkompliziert lieben.

Auberginen-Schnitzel

AUBERGINEN-SCHNITZEL

Diese Auberginen-Schnitzel lassen kein Fleisch vermissen. Gut gewürzt kommen sie nach diesem Rezept mit knuspriger Panade aus der Pfanne.

Türkische Auberginencreme

TÜRKISCHE AUBERGINENCREME

Kaum zu glauben, dass für dieses Rezept nur wenige Zutaten benötigt werden und die Türkische Auberginencreme dennoch so köstlich schmeckt.

Gebackene Aubergine mit Käse

GEBACKENE AUBERGINE MIT KÄSE

Gebackene Aubergine mit Käse ist eine sommerlich leichte Vorspeise, die würzig schmeckt und mit diesem Rezept leicht zuzubereiten ist.

User Kommentare

fitundgesund

Vor dem Servieren beträufele ich das Ratatouille mit etwas gutem Olivenöl und streue frische Kräuter darüber. Das gibt dem Gericht den letzten Schliff und betont die Aromen.

Auf Kommentar antworten