Schmorbraten mit Rotkohl

Das Rezept für Schmorbraten mit Rotkohl beinhaltet gleich zwei Rezepte. Eins für den perfekten Braten und ein weiteres für köstlichen Rotkohl.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (8 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1.3 kg Rinderschmorbraten
1 TL Pfefferkörner, schwarz
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Salz
2 Stk Lorbeerblätter
1 l Rinderfond
500 ml Rotwein, trocken
1 EL Tomatenmark
4 EL Butterschmalz
3 Stk Knoblauchzehen
4 Stk Schalotten
100 g Lauch
100 g Knollensellerie
100 g Möhren
6 Stk Pimentkörner

Zutaten für den Rotkohl

1 kg Rotkohl
1 Prise Salz
1 Stg Zimt
3 Stk Gewürznelken, grob zerkleinert
1 Stk Lorbeerblatt
250 ml Apfelsaft
2 EL Balsamico, dunkel
1 EL Rohrzucker, brauner Zucker
2 Stk Äpfel, säuerlich
1 Stk Zwiebel, rot
60 g Butterschmalz
120 g Cranberries, frisch

Zeit

299 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 259 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Schmorbraten:

  1. Zunächst die Möhren und den Sellerie schälen, waschen und fein würfeln. Den Lauch putzen, waschen und in Würfel schneiden. Die Schalotten und den Knoblauch abziehen und grob würfeln.
  2. Das Fleisch kalt abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und das Fleisch darin bei starker Hitze rundum etwa 8 Minuten anbraten. Anschließend aus dem Bräter nehmen.
  3. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Nun die Schalotten- und Knoblauchwürfel, Möhren, Sellerie und Lauch in den Bräter geben und bei mittlerer Hitze etwa 4-5 Minuten kräftig rösten. Das Tomatenmark hinzufügen, kurz mitrösten und das Gemüse mit dem Rotwein ablöschen.
  5. Den Wein um die Hälfte reduzieren lassen, dann den Fond hinzufügen. Pfefferkörner, Lorbeerblätter und Piment zum Gemüse geben, den Braten zurück in den Bräter legen und zugedeckt auf der 2. Schiene von unten im vorgeheizten Backofen knapp 3 Stunden schmoren.
    Zubereitung Rotkohl:

  1. Zuerst Einweghandschuhe anziehen, da der Kohl stark färbt. Die äußeren Blätter des Rotkohls entfernen, den Kohl vierteln und den Strunk herausschneiden. Die Kohl-Viertel in feine Streifen schneiden.
  2. Als nächstes die Zwiebel abziehen und würfeln. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden.
  3. Das Butterschmalz in einer hohen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 4-5 Minuten anschwitzen. Den Rohrzucker darüberstreuen und 2-3 Minuten karamellisieren lassen. Äpfel und Rotkohl zu den Zwiebeln geben, 2-3 Minuten mitbraten und mit dem Apfelsaft ablöschen.
  4. Das Lorbeerblatt, die Gewürznelken, Balsamicoessig, Salz und die Zimtstange hinzufügen und den Rotkohl zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 40-45 Minuten schmoren. Währenddessen 1-2 Mal umrühren. 20 Minuten vor dem Ende der Garzeit die Cranberries zum Rotkohl geben und fertig garen.
Anrichten:
  1. Zuletzt den Braten aus dem Bräter nehmen und warm halten.
  2. Die Sauce durch ein Sieb in einen anderen Topf abgießen und bei mittlerer Hitze etwa 5-10 Minuten sämig einkochen lassen. In der Zwischenzeit den Braten aufschneiden.
  3. Den Schmorbraten mit Rotkohl anrichten und mit der Sauce servieren.

Tipps zum Rezept

Am allerbesten schmecken zu diesem Schmorbraten Semmelknödel oder Kartoffelknödel.

Nährwert pro Portion

kcal
711
Fett
27,92 g
Eiweiß
46,97 g
Kohlenhydrate
47,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schaschliktopf

SCHASCHLIKTOPF

Mariniertes Fleisch, selbstgemachte Schaschliksauce und Gemüse machen dieses einfache Rezept für Schaschliktopf zu etwas ganz Besonderem.

Vegane Schmorgurken mit Dill und Sojasahne

VEGANE SCHMORGURKEN MIT DILL UND SOJASAHNE

Das Rezept für die Veganen Schmorgurken mit Dill und Sojasahne ist ganz einfach zuzubereiten und das Gemüse wird damit besonders lecker.

Geschmorte Kaninchenkeulen

GESCHMORTE KANINCHENKEULEN

Geschmorte Kaninchenkeulen sind ein Festessen für die ganze Familie und da das Rezept einfach nachzukochen ist, macht die Zubreitung Spaß.

Rezepte

PFUNDSTOPF MIT KARTOFFELN

Auf den Pfundstopf mit Kartoffeln freut sich die ganze Familie. Ein unkompliziertes Rezept, das bereits am Tag oder Stunden vorher prima zubereitet und wieder aufgewärmt werden kann.

Rezepte

GESCHMORTER FRISCHLINGSRÜCKEN

Eine feine Delikatesse für Wildliebhaber ist der geschmorte Frischlingsrücken. Hier das einfache Rezept für ein Festmenü.

Rezepte

PFUNDSTOPF MIT CABANOSSI

Dieser Pfundstopf mit Cabanossi macht viele Esser satt und zufrieden, denn das Rezept kombiniert die herzhaften Zutaten zum perfekten Potpourri.

User Kommentare