Blumenkohlauflauf

Dieser köstliche Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln schmeckt einfach himmlisch. Zudem ist dieses Rezept einfach in der Zubereitung.

Blumenkohlauflauf

Bewertung: Ø 4,3 (792 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln
200 g Käse, geraspelt
1 kpf Blumenkohl
1 kg Kartoffeln, mehlig
1 Schuss Olivenöl

Zutaten für die Soße

2 Stk Knoblauchzehen
1 Bch Schmelzkäse
1 Bch Cremefine, zum Kochen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Majoran
1 Prise Liebstöckel
1 Schuss Milch
1 Prise Muskatnuss, gerieben
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für den Blumenkohlauflauf zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und in feine Scheiben schneiden.
  2. Nun den Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen, waschen, für 10 Minuten in kaltes Salzwasser legen und danach und zusammen mit den Kartoffeln in Salzwasser, für rund 15-20 Minuten, bissfest garen.
  3. Anschließend die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke darin anrösten.
  4. Die Kartoffelscheiben sowie die Blumenkohl-Röschen gleichmäßig in einer eingefetteten Auflaufform verteilen und darauf die gerösteten Zwiebeln geben.
  5. Für die Soße den Schmelzkäse mit Cremefine glatt rühren, etwas Milch hinzufügen, die geschälten Knoblauchzehen hineinpressen und das Ganze mit Salz, Pfeffer, Muskat, Majoran und Liebstöckel würzen.
  6. Anschließend die Soße über den Auflauf gießen und den geriebenen Käse als oberste Schicht auf den Blumenkohlauflauf verteilen.
  7. Den Blumenkohlauflauf bei 175 Grad (Umluft) zwischen 20 und 25 Minuten im vorgeheizten Backofen gratinieren und mit fein gehackter Petersilie garnieren.

Tipps zum Rezept

Zum Auflauf kann frischer Salat serviert werden.

Wenn man es ein wenig deftiger mag, kann man zusätzlich auch noch angerösteten Speckstücke oder gebratenes Hackfleisch zum Blumenkohlauflauf hinzufügen und mit ein wenig Chili würzen.

Getränketipp

Gemüse, Kartoffeln und Käse mit feiner Würze sind ein herrliches vegetarisches Gericht.

Ein Glas Bier oder Mineralwasser passen dazu wohl am besten. Aber auch ein Glas leichter und milder Weißwein.

Ähnliche Rezepte

Sauerkrautauflauf

Sauerkrautauflauf

Im herzhaften Sauerkrautauflauf schichtet das Rezept Sauerkraut, Kartoffelbrei und Mettwürstchen übereinander und backt ihn im Ofen goldgelb.

Mozzarella-Tomaten-Nudelauflauf

Mozzarella-Tomaten-Nudelauflauf

Dieser Mozzarella-Tomaten-Nudelauflauf verwöhnt den Gaumen auf mediterrane Weise und mit seinem Rezept kann der Sommer gefeiert werden.

Schneller Gemüseauflauf

Schneller Gemüseauflauf

Bei diesem schnellen und vegetarischen Rezept für einen schmackhaften Gemüseauflauf greift jeder gerne zu.

Brokkoli-Feta-Auflauf

Brokkoli-Feta-Auflauf

Lecker und gesund ist dieser Brokkoli-Feta-Auflauf, der nach diesem Rezept einfach und schnell zuzubereiten ist und die Gemüseküche bereichert.

Schinken-Kartoffel-Ei-Auflauf

Schinken-Kartoffel-Ei-Auflauf

Dieses Rezept für einen herzhaften Schinken-Kartoffel-Ei-Auflauf ist schnell zubereitet und schmeckt Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gut.

Auflauf mit Gemüse

Auflauf mit Gemüse

Dieser Auflauf mit Gemüse ist total einfach in der Zubereitung, sehr gesund und er schmeckt hervorragend. Ein tolles Rezept für die Alltagsküche.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte