Blumenkohlauflauf

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
200 | g | Käse, gerieben |
1 | kpf | Blumenkohl |
1 | kg | Kartoffeln, mehlig kochend |
1 | Schuss | Olivenöl |
1 | TL | Butter oder Öl, für die Form |
1 | EL | Basilikum, gehackt, zum Garnieren |
Zutaten für die Soße
2 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
200 | g | Schmelzkäse |
200 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Majoran, getrocknet |
1 | Prise | Liebstöckel, getrocknet |
1 | Schuss | Milch |
1 | Prise | Muskatnuss, gerieben |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Blumenkohlauflauf zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und in feine Scheiben schneiden.
- Nun den Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen, waschen, für 10 Minuten in kaltes Salzwasser legen und danach und zusammen mit den Kartoffeln in Salzwasser, für rund 15-20 Minuten, bissfest garen.
- Anschließend den Backofen auf 175 Grad (Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit Butter oder Öl befetten.
- Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke darin anbraten.
- Die Kartoffelscheiben sowie die Blumenkohl-Röschen gleichmäßig in der vorbereiteten Auflaufform verteilen und darauf die Zwiebelstücke geben.
- Für die Soße den Schmelzkäse mit Schlagsahne glatt rühren, etwas Milch hinzufügen, die geschälten Knoblauchzehen hineinpressen und das Ganze mit Salz, Pfeffer, Muskat, Majoran und Liebstöckel würzen.
- Anschließend die Soße über den Auflauf gießen und den geriebenen Käse als oberste Schicht auf den Blumenkohlauflauf verteilen.
- Den Blumenkohlauflauf im vorgeheizten Ofen für ca. 20 und 25 Minuten im vorgeheizten Backofen gratinieren und mit Basilikum garnieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Zum Auflauf kann frischer Salat serviert werden.
Wenn man es etwas deftiger mag, zusätzlich noch angeröstete Speckstücke oder gebratenes Hackfleisch zum Blumenkohlauflauf hinzufügen und mit einer Prise Chili würzen.
Neben Basilikum verleihen frische Kräuter wie Thymian, Petersilie oder Schnittlauch dem Auflauf eine besondere Note.
Geeignete Käsesorten sind beispielsweise Gouda, Cheddar, Parmesan, Bergkäse oder Gruyère.
Etwas Paniermehl oder gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse) auf der Käsekruste machen den Auflauf besonders knusprig.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Gemüse, Kartoffeln und Käse mit feiner Würze sind ein herrliches vegetarisches Gericht. Ein Glas Bier oder Mineralwasser passen dazu wohl am besten. Aber auch ein Glas leichter und milder Weißwein.
User Kommentare
Ich verwende den ganzen Blumenkohl, das heißt auch die Stiele. Sofern sie nicht holzig sind schneide ich sie in kleine Scheiben und koche sie mit. Ein bisschen Speck darf auch dazu.
Auf Kommentar antworten
Für noch mehr Geschmack sorgt bei mir immer angebratener Speck, den ich in den Blumenkohlauflauf mische!
Auf Kommentar antworten