Lauchtorte mit Hackfleisch

Eine köstliche Lauchtorte mit Hackfleisch, Hefeteig und einem Guss gelingt mit dem einfachen Rezept, das optisch als auch geschmacklich ein Hit ist.

Lauchtorte mit Hackfleisch

Bewertung: Ø 4,6 (14 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 TL Butter, für die Form
2 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für den Teig

15 g Hefe, frisch
125 ml Milch, lauwarm
250 g Mehl, glatt
1 Prise Zucker
50 g Butter, weich
0.5 EL Mehl, zum Bestäuben
1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

2 Stk Möhren
200 g Knollensellerie
2 Stg Lauch
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
4 EL Olivenöl
300 g Hackfleisch, gemischt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Oregano, gerebelt
1 Msp Chiliflocken
2 EL Tomatenmark
100 ml Gemüsebrühe
2 EL Petersilie, glatt, gehackt
100 g Käse, frisch gerieben, z.B. Bergkäse

Zutaten für den Guss

100 ml Milch
2 Stk Eier, groß
200 g Crème fraîche
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitung Teig:
  1. Die Hefe zerbröckeln, in eine kleine Schüssel geben, den Zucker sowie 40 ml der lauwarmen Milch unterrühren und zugedeckt etwa 15 Minuten gehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit das Mehl mit dem Salz, der Butter und der restlichen Milch in einer Schüssel vermischen, die Hefemilch nach Beendigung der Ruhezeit hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig zu einem Ziegel formen, leicht mit Mehl bestäuben und zugedeckt etwa 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Zubereitung Füllung:
  1. Den Lauch putzen, der Länge nach halbieren, waschen und in Ringe schneiden.
  2. Die Möhren und den Knollensellerie schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in sehr feine Stücke hacken.
  3. Nun die Hälfte des Olivenöls in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin etwa 3-4 Minuten andünsten.
  4. Dann das Hackfleisch hinzufügen und unter Rühren in etwa 8-10 Minuten krümelig braten.
  5. Die Hackmischung mit Salz, Pfeffer, Chili und Oregano würzen, das Tomatenmark unterrühren, 1 Minute mitbraten und die Hackmasse vom Herd ziehen.
  6. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Sellerie- und Möhrenwürfel sowie die Lauchscheiben darin etwa 3 Minuten anbraten.
  7. Dann mit Salz, Pfeffer würzen, die Gemüsebrühe angießen und das Gemüse ohne Deckel etwa 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze garen, bis die Flüssigkeit eingekocht ist.
  8. Anschließend die Gemüsemischung vom Herd nehmen, die Hackmasse sowie die Petersilie unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und den geriebenen Käse untermischen.
Zubereitung Lauchtorte mit Hackfleisch:
  1. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform mit Butter befetten.
  2. Eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen und den gekühlten Teig darauf ausrollen.
  3. Nun den Teig in die vorbereitete Form legen, leicht andrücken, einen Rand hochziehen, die Hack-Gemüsemischung auf dem Teig verteilen und glatt streichen.
  4. Nun aus der Milch, den Eiern und der Crème fraîche einen Guss rühren, über der Lauchtorte mit Hackfleisch verteilen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 35-40 Minuten goldbraun backen.
  5. Die fertige Lauchtorte aus dem Ofen nehmen, etwa 20 Minuten abkühlen lassen und danach genießen.

Ähnliche Rezepte

Bananenbrot

Bananenbrot

Die Zutaten für dieses köstliche Bananenbrot sind schnell zusammengerührt. Das Rezept dafür ist unkompliziert und das Nachbacken macht Spaß.

Farbiger Zuckerguss

Farbiger Zuckerguss

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

Nutella-Marmorkuchen

Nutella-Marmorkuchen

Der Nutella-Marmorkuchen darf auf keinem Kindergeburtstag fehlen. Nach diesem Rezept wird er super fluffig und saftig und schmeckt auch Erwachsenen.

Apfel-Hafer-Muffins

Apfel-Hafer-Muffins

Das Rezept für die Apfel-Hafer-Muffins ist rein pflanzlich und punktet mit einer Extraportion an Nährstoffen. Dazu passt ein Klecks Pflanzensahne.

Rührkuchen mit Öl

Rührkuchen mit Öl

Das Rezept für diesen leckeren Rührkuchen mit Öl benötigt keine Butter und setzt für den Geschmack auf den Saft und die Schale einer Bio-Orange.

Rotweinkuchen mit Öl

Rotweinkuchen mit Öl

Der Rotweinkuchen mit Öl ist besonders saftig, und das auch noch nach 2-3 Tagen. Außerdem ist dieses leckere Rezept leicht nachzubacken.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte