Mini-Kürbis-Fladenbrote

Die köstlichen Mini-Kürbis-Fladenbrote sind ein toller Snack für viele Gelegenheiten. Das Rezept eignet sich ideal, um Familie und Gäste zu verwöhnen.

Mini-Kürbis-Fladenbrote Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 8 Portionen

450 g Weizenmehl, glatt, Type 405
7 g Trockenhefe
1 TL Salz
1 TL Zucker
225 g Wasser, lauwarm

Zutaten für den Belag

400 g Fetakäse
400 g Hokkaido-Fruchtfleisch
300 g Schmand
1 Stk Eigelb
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Nudelholz Handmixer Schüssel Küchentuch Backpapier

Zeit

80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl in einer Schüssel mit der Trockenhefe, Salz, Zucker und dem lauwarmen Wasser mit einem Handmixer oder mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Dann den Teig mit einem sauberen Küchentuch zugedeckt an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen.
  3. Später den Backofen einschließlich Backblech auf 240 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  4. Jetzt eine Arbeitsfläche leicht mit Mehl ausstreuen, den Teig erst in 8 Stücke zerteilen, dann die Teigstücke mit einem Nudelholz zu dünnen Fladen ausrollen und auf ein Backpapier legen.
  5. Anschließend für den Belag den Fetakäse grob zerkrümeln. Den Kürbis waschen, mit Küchenpapier trocknen, halbieren, mithilfe eines Löffels Kerne sowie Fasern entfernen und das Fruchtfleisch in sehr dünne Scheiben hobeln.
  6. Als Nächstes Schmand mit Eigelb verrühren, mit Salz sowie Pfeffer würzen und die Teigfladen damit bestreichen.
  7. Dann die Fladen mit den Kürbisscheiben belegen und den Fetakäse darüberstreuen.
  8. Nun das heiße Blech vorsichtig aus dem Backofen nehmen und das Backpapier mit den Fladen behutsam daraufziehen.
  9. Zuletzt die Mini-Kürbis-Fladenbrote im heißen Backofen auf der mittleren Stufe ca. 10-15 Minuten goldbraun backen - je nach Größe und Dicke der Fladenbrote.

Tipps zum Rezept

Diese Fladenbrote können sowohl warm als auch kalt serviert werden, eignen sich ideal zum Mitnehmen, kommen als Teil eines vegetarischen Buffets gut an, schmecken als Beilage (zu Suppe oder Salat), aber auch als Snack oder Vorspeise.

Vor dem Servieren die Mini-Kürbis-Fladenbrote nach Geschmack mit Majoran, Thymian, Salbei, Rosmarin, Petersilie oder Rucola bestreuen. Als zusätzlicher Belag eignen sich beispielsweise Zwiebelringe, Walnusskerne oder Kürbiskerne.

Hokkaido muss nicht geschält werden, nur gut waschen und entkernen.

Feta entweder mitbacken, damit er leicht bräunt oder nach dem Backen frisch auf die Fladen geben, für eine weichere, cremigere Textur.

Nährwert pro Portion

kcal
404
Fett
15,47 g
Eiweiß
20,01 g
Kohlenhydrate
44,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lasagne mit Kürbis

LASAGNE MIT KÜRBIS

Dieses Rezept für eine vegetarische Lasagne mit Kürbis ist ein wahrer Gaumenschmaus, der zudem auch noch gesund ist.

Amerikanischer Kürbiskuchen

AMERIKANISCHER KÜRBISKUCHEN

Amerikanischer Kürbiskuchen hat Tradition und ist der Lieblingskuchen von Harry Potter. Grund genug, das Rezept einmal an Halloween auszuprobieren.

Kürbiscremesuppe

KÜRBISCREMESUPPE

Wenn im Herbst die leckeren Kürbisse reif sind und in der Dunkelheit leuchten, dann ist dieses Rezept für eine leckere Kürbiscremesuppe der Renner.

Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe

KÜRBIS-KAROTTEN-KOKOS-INGWER-SUPPE

Der Name der Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe verrät bereits, mit welchen Zutaten dieses Rezept aufwartet. Diese Suppe ist ein köstliches Erlebnis.

Kürbiskompott süß-sauer

KÜRBISKOMPOTT SÜSS-SAUER

Für alle Kompottliebhaber ist das Kürbiskompott süß-sauer ein besonderes Gericht. Hier ein nicht alltägliches Rezept.

Kürbisgemüse

KÜRBISGEMÜSE

Das Kürbisgemüse ist nicht nur eine perfekte Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten, das Rezept eignet sich auch als Vorspeise oder als Sologericht.

User Kommentare

Andrea_Andrea

Dieses Gericht werde ich definitiv in der nun kommenden Kürbis-Saison ausprobieren! Liest sich wirklich mega lecker!

Auf Kommentar antworten