Tomatenreis griechische Art

Tomatenreis auf griechische Art ist ein wunderbar aromatisisches Rezept – würzig, herzhaft und vielseitig einsetzbar als Beilage oder Hauptgericht.

Tomatenreis griechische Art Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,5 (580 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Tasse Reis
3 Tasse Wasser
1 TL Salz

Zutaten für die Soße

3 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Zwiebeln
1 EL Olivenöl
400 g Tomaten, aus der Dose, stückig
5 EL Tomatenmark
100 ml Milch
1 TL Paprikapulver, rosenscharf
2 TL Gyrosgewürz
0.5 TL Salz
1 TL Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, Salz hinzugeben und den Reis darin 15 Minuten lang bissfest kochen.
  2. Währenddessen die Knoblauchzehen sowie die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
  3. Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Knoblauch- und Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
  4. Nun die stückigen Tomaten hinzufügen und für ca. 5 Minuten braten lassen.
  5. Anschließend das Tomatenmark unterrühren und kurz mitrösten.
  6. Jetzt die Milch einrühren und mitköcheln lassen, bis die Soße eine cremige Konsistenz bekommt.
  7. Für die Würze nun das Paprikapulver, das Gyrosgewürz, Salz und Pfeffer einrühren und bei Bedarf noch etwas nachwürzen.
  8. Schließlich den mittlerweile fertig gegarten Reis abgießen und unter die Soße heben.

Tipps zum Rezept

Der Tomatenreis griechische Art schmeckt solo wunderbar, zum Beispiel mit Feta oder Fladenbrot, dieser eignet sich aber vor allem hervorragend als Beilage zu Lammkoteletts vom Grill, gegrilltem Gemüse oder zu griechischen Fleischgerichten wie Gyros oder Souflaki.

Nach Belieben mit frischen Kräutern, wie Petersilie, Oregano oder Thymian, einer Prise Zimt oder Kreuzkümmel verfeinern. Für mehr Fülle gebratene Paprikawürfel, Oliven oder Feta zum Reis hinzufügen. Als Topping passt ein Klecks griechischer Joghurt sehr gut.

Eine Tasse umfasst 200 ml.

Am besten Langkornreis oder Parboiled-Reis verwenden, da dieser schön körnig bleibt. Reis vor dem Kochen abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen – so wird der Tomatenreis nicht matschig.

Nährwert pro Portion

kcal
518
Fett
9,70 g
Eiweiß
12,34 g
Kohlenhydrate
95,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Reis kochen

REIS KOCHEN

Reis kann man entweder mit der Quellmethode oder mit der Wassermethode zubereiten - wir zeigen wie man Reis richtig kocht.

Bunter Reissalat

BUNTER REISSALAT

Dieser bunte Reissalat mit gesundem Gemüse und einer simplen Marinade ist einfach zubereitet und schmeckt einfach toll! Hier das Rezept.

Gebratener Reis mit Ei

GEBRATENER REIS MIT EI

Dieses Rezept ist mit übrig gebliebenem Reis vom Vortag schnell und einfach zubereitet. Damit ist Gebratener Reis mit Ei ein toller Reste-Verwerter.

Paprika-Reis

PAPRIKA-REIS

Zu gegrilltem oder kurzgebratenem Fleisch ist der pikante Paprika-Reis ein Gedicht. Dabei ist seine Zubereitung einfach, wie diese Rezept zeigt.

Gemüsereis

GEMÜSEREIS

Dieses Rezept für Gemüsereis ist einfach, schmeckt aber sehr gut. Die Zubereitung einer gesunden Mahlzeit gelingt damit völlig unkompliziert.

Reis mit Brokkoli-Zucchini-Sauce

REIS MIT BROKKOLI-ZUCCHINI-SAUCE

Dieser Reis mit Brokkoli-Zucchini-Sauce schmeckt lecker und ist zudem sehr gesund. Wie gut, dass das Rezept schnell zubereitet ist.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine sehr gute Beilage wenn man eine griechische Grillplatte machen will. Ich kenne den Reis aus dem Urlaub in Kroatien.

Auf Kommentar antworten