Cannelloni al forno
Zutaten für 2 Portionen
300 | g | Cannelloni, ohne Vorkochen |
---|---|---|
150 | g | Käse, gerieben |
Zutaten für die Tomatensauce | ||
100 | g | Zwiebeln |
1 | EL | Olivenöl |
200 | g | Tomaten, gehackt, aus der Dose |
30 | g | Tomatenmark |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
0.5 | TL | Salz |
1 | TL | Zucker |
Zutaten für die Hacksauce | ||
200 | g | Möhren |
1 | Stk | Zucchino, mittelgroß |
80 | g | Speck, geräuchert, gewürfelt |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
300 | g | Hackfleisch, vom Rind |
2 | EL | Olivenöl |
100 | ml | Rotwein, trocken |
1 | EL | Basilikum, getrocknet |
100 | g | Zwiebeln |
200 | g | Tomaten, gehackt, aus der Dose |
30 | g | Tomatenmark |
1 | TL | Salz |
0.25 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für die Béchamelsauce | ||
600 | ml | Milch |
40 | g | Butter |
40 | g | Mehl |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Tomatensauce:- Den Knoblauch und die Zwiebeln schälen, den Knoblauch in kleine Stücke schneiden, die Zwiebeln hablieren und in Streifen schneiden.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Knoblauchstücke sowie die Zwiebelstreifen darin 3-4 Minuten andünsten. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten.
- Zum Schluss die Tomaten aus der Dose hinzufügen, Salz und Zucker hinzufügen und die Sauce etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- Zuerst die Möhren und den Zucchino waschen. Die Möhren schälen, den Zucchino putzen und beides in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in feine Stücke hacken.
- 1 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Möhren- und Zucchinowürfel, den Knoblauch, die Zwiebel und die Speckwürfel darin bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten andünsten.
- In einer zweiten Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen, das Hackfleisch darin etwa 5 Minuten unter Wenden anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, die Dosentomaten sowie das Tomatenmark hinzufügen und für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Dann den Rotwein, das Basilikum sowie das vorbereitete Gemüse mit dem Speck zum Hackfleisch geben und alles weitere 10 Minuten offen einkochen lassen, bis die Sauce sämig ist.
- In der Zwischenzeit die Butter in einem Topf schmelzen lassen, das Mehl darüberstäuben und unter ständigem Rühren etwa 1-2 Minuten hell anschwitzen.
- Die Milch unter ständigem Rühren dazugießen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun ein wenig Hacksauce auf dem Boden der Form verteilen. Die restliche Sauce in die Cannelloni-Hülsen füllen, die Cannelloni dicht nebeneinander in die Auflaufform legen und dann erst die Tomatensauce, dann die Béchamelsauce darauf verteilen.
- Zuletzt die Cannelloni al forno mit dem geriebenen Käse bestreuen und etwa 30 Minuten auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Backofens backen.
Tipps zum Rezept
Das Tomatenmark im Zwiebel-Knoblauch-Gemisch etwa 1 Minute mitrösten. Dadurch verflüchtigt sich sein Säureanteil und es wird ein karamellartiges Aroma freigesetzt.
Das Befüllen der Canelloni ist ganz einfach: Die Nudelrollen hochkant und dicht nebeneinander in ein passendes Gefäß stellen, so dass sie nicht umfallen können. Die Füllung in einen Gefrierbeutel geben, unten eine kleine Ecke abschneiden und die Hacksauce dadurch in die Nudelrollen spritzen.
Die Canelloni al forno nach dem Backen herausnehmen und noch 10 Minuten ruhen lassen. In dieser Zeit kühlt sie leicht ab und die enthaltenen Säfte und Aromen verteilen sich gleichmäßig.
User Kommentare