Crespelle mit Spinat und Ricotta

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Ricotta-Käse |
---|---|---|
130 | ml | Mineralwasser |
1 | TL | Olivenöl, für die Form |
35 | g | Parmesan, frisch gerieben |
4 | Stk | Kirschtomaten |
Zutaten für den Crespelle-Teig
4 | Stk | Eier, aus Freilandhaltung |
---|---|---|
250 | ml | Vollmilch |
250 | g | Weizenmehl, glatt, Type 405 |
0.5 | TL | Backpulver |
0.5 | TL | Salz |
5 | TL | Butterschmalz |
Zutaten für den Spinat
500 | g | Blattspinat, frisch |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Olivenöl |
100 | ml | Gemüsebrühe, Instant |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Msp | Muskat, frisch gerieben |
Zutaten für die Tomatensauce
1 | Stk | Knoblauchzehe |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Olivenöl |
2 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | EL | Tomatenmark |
400 | g | Tomaten, in Stückchen, aus der Dose |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig die Eier in eine Schüssel aufschlagen, danach mit der Milch, dem Mehl und Backpulver, sowie etwas Salz glatt verrühren.
- Nun die Schüssel abdecken und die Mischung ca. 30 Minuten quellen lassen.
- Zwischenzeitlich den Spinat verlesen, dann waschen und im Sieb abtropfen lassen.
- Danach die Zwiebel sowie den Knoblauch für den Spinat abziehen und fein hacken.
- Als Nächstes Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke darin andünsten. Den Spinat zugeben und zusammenfallen lassen.
- Mit Brühe unter Rühren ablöschen, dann alles kurz aufkochen und mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen. Diese Mischung in ein Sieb schütten und abtropfen lassen.
- Den Ricotta zerkleinern und mit Mineralwasser verrühren.
- Nun den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine passende Auflaufform mit etwas Öl befetten.
- Jetzt etwas Butterschmalz in einer kleinen Pfanne erhitzen, aus dem gequollenen Teig dünne Pfannkuchen backen und von beiden Seiten goldbraun werden lassen (nicht zu knusprig backen - sie sollen sich gut rollen oder füllen lassen).
- Erst den Ricotta, dann den Spinat darauf verteilen, danach die Pfannkuchen aufrollen und mit einem scharfen Messer in ca. 1,5 - 3 Zentimeter breite, nach Belieben schräge Scheiben schneiden.
- Im Anschluss die Scheiben in der Auflaufform hintereinander gefällig einlegen, mit dem Parmesan bestreuen und im mittleren Bereich des Backofens ca. 15-20 Minuten backen.
- Zwischendurch die Kirschtomaten waschen und würfeln.
- Für die Tomatensauce die Zwiebel sowie Knoblauch schälen und fein hacken.
- Dann das Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel- sowie Knoblauchstücke darin andünsten und anschließend mit Paprikapulver bestreuen.
- Nun Tomatenmark einrühren und anschwitzen, danach alles mit den Tomatenstückchen im Saft ablöschen und ca. 8-10 Minuten leicht kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.
- Als Letztes die Crespelle mit Spinat und Ricotta mit den Kirschtomatenwürfeln bestreuen und die leckere Tomatensauce extra in einer Sauciere (oder Schüssel) zum "Selbstbedienen" dazu reichen.
Tipps zum Rezept
Am besten direkt heiß genießen und mit frischem Basilikum oder Rucola garnieren.
Dazu schmeckt vorzüglich ein herzhafter Salat.
Schon probiert? Auch diese Crespelle mit Kräuter-Hack-Füllung oder diese gratinierten Crespelle schmecken vorzüglich.
Wenn der Ricotta sehr feucht ist, diesen vor der Verwendung in einem Sieb abtropfen lassen – so bleibt die Füllung schön kompakt.
Anstatt die Crespelle einzeln zu rollen, kann man sie auch wie eine Lasagne schichten – abwechselnd Crespelle, Ricotta und Spinat. Das sieht beim Servieren besonders eindrucksvoll aus.
User Kommentare