Farsu Magru - Sizilianischer Rinderrollbraten

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
200 | g | Frühstücksspeck, in Scheiben |
600 | g | Rindsschnitzel |
2 | EL | Öl |
Zutaten für die Füllung
60 | g | Toastbrot |
---|---|---|
100 | ml | Milch |
100 | g | Petersilie |
50 | g | Basilikum |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
20 | g | Butter |
2 | Stk | Eier |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
200 | g | Hackfleisch |
Zutaten für die Sauce
2 | Stk | Möhren |
---|---|---|
400 | g | Knollensellerie |
1 | EL | Zucker |
1 | Stg | Zimt |
2 | EL | Wasser |
3 | Stk | Lorbeerblätter |
100 | ml | Apfelsaft |
600 | ml | Gemüsebrühe |
200 | ml | Weißwein |
1 | EL | Speisestärke |
Kategorien
Zeit
200 min. Gesamtzeit 80 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Farsu Magru das Toastbrot in eine flache Schüssel geben, mit der Milch übergießen und einweichen lassen.
- Petersilie und Basilikum waschen, trocken schütteln und fein hacken. Zwiebel und Knoblauch schälen und ebenso fein hacken.
- Dann die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin für ca. 5 Minuten andünsten.
- Anschließend die Kräuter hinzugeben, kurz mitdünsten, die Masse in eine große Schüssel füllen und auskühlen lassen.
- Die Eier vorsichtig in einen Topf mit kochendem Wasser geben, für 7 Minuten kochen lassen, dann mit kaltem Wasser abschrecken und die Eier pellen.
- Nun das Toastbrot mit den Händen gut ausdrücken und zur Zwiebel-Kräuter-Mischung geben. Dann Eier, Tomatenmark sowie das Hackfleich hinzugeben und alle Zutaten gut vermengen.
- Die Speckscheiben auf einem Backpapierbogen nebeneinander zu einem Rechteck (30x20 cm) auslegen.
- Das Fleisch kurz waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, mit einem Fleischklopfer etwas flach klopfen und dann auf die Speckscheiben legen. Dabei sollte sich das Fleisch leicht überlappen und die Speckfläche mit dem Fleisch bedeckt sein. Dann mit Salz und Pfeffer würzen.
- Anschließend die Hackfleischmasse darauf verteilen und gleichmäßig verstreichen.
- Die Eier der Länge nach entlang der unteren Längsseite auf die Masse legen und das Ganze mithilfe des Backpapiers von der unteren Längsseite zu einer Roulade rollen.
- Das Backpapier entfernen und die Roulade mit Küchengarn fixieren.
- Den Backofen auf 200 Grad (Umluft) vorheizen.
- Möhren und Sellerie putzen, schälen und in gleichgroße Würfel (ca. 1 cm) schneiden.
- Das Öl in einem länglichen Bräter erhitzen und die Roulade darin von allen Seiten vorsichtig anbraten.
- Dann die Roulade herausheben und die Gemüsewürfel anbraten.
- Das Tomatenmark, Zucker, Zimtstange und Lorbeer hinzufügen und für ca. 5 Minuten weiterbraten.
- Anschließend mit dem Apfelsaft ablöschen, einkochen lassen, Brühe und Wein hinzugießen, die Roulade einlegen und zugedeckt im vorgeheizten Ofen für ca. 90-120 Minuten schmoren lassen. Dabei die Roulade zwischendurch immer wieder wenden.
- Dann das Ganze aus dem Ofen nehmen, die Roulade aus dem Bräter heben, Küchengarn entfernen und in ca. 2-3 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Stärke mit dem Wasser glatt rühren, die Sauce am Herd aufkochen lassen und Stärke-Wasser-Gemisch einrühren, sodass sie bindet.
Tipps zum Rezept
Rosmarinkartoffeln passen sehr gut als Beilage.
User Kommentare