Kartoffelgratin ganz schnell

Das Garen von Kartoffeln in der Mikrowelle spart Zeit. Das köstliche Rezept für ein schnelles Kartoffelgratin ist deshalb so beliebt.

Kartoffelgratin ganz schnell Foto studioM / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (1.777 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Mikrowelle Gemüsehobel

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für dieses einfache und schnelle Kartoffelgratin, die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne (ca. 0,5 cm dicke) Scheiben hobeln.
  2. Danach eine Auflaufform mit Butter ausfetten und mit einer halbierten Knoblauchzehe ausreiben.
  3. Nun eine Schicht Kartoffelscheiben in der Form verteilen und mit Salz und Pfeffer bestreuen.
  4. Dann etwas Sahne drüber gießen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und ein wenig geriebenen Käse darüber streuen. Dies Schicht für Schicht wiederholen (2-3 mal) - die letzte Schicht sollte dabei der geriebene Käse sein.
  5. Das Kartoffelgratin, zugedeckt in die Mikrowelle stellen und bei 600 Watt für ca. 20 Minuten garen oder alternativ im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober-Unterhitze) für rund 60 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Das fertige Kartoffelgratin kann mit frischen Kräutern, wie etwas Petersilie, Rosmarin, Thymian oder Schnittlauchröllchen garniert serviert werden, auch die Sahnemischung kann damit verfeinert werden. Neben Emmentaler eignet sich auch Gruyère, Blauschimmelkäse oder Parmesan. Für eine herzhafte Note einfach Speckwürfel oder Parmaschinken einarbeiten. Zusätzlich Champignons, Zucchini oder Porree sorgen für Abwechslung.

Wer möchte, kocht die Kartoffeln vor, das verkürzt die Backzeit um mehr als die Hälfte. Eine mikrowellengeeignete Form verwenden, wie beispielsweise eine hitzebeständige Glas- oder Keramikform, kein Metall!

Optional für eine goldbraune Kruste: Anschließend kurz unter den Grill oder in eine Pfanne mit Käse überbacken.

Kartoffelgratin ist im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage haltbar. Vor dem Genuss in der Mikrowelle mit etwas zusätzlicher Milch oder Sahne bei mittlerer Leistung (600 Watt) in 2-Minuten-Intervallen erwärmen. Im Gefrierschrank ist Kartoffelgratin bis zu 3 Monate haltbar, hierfür das Ganze gut auskühlen lassen, portionieren und in Gefrierbeuteln oder Dosen einfrieren.

Nährwert pro Portion

kcal
623
Fett
47,04 g
Eiweiß
14,69 g
Kohlenhydrate
37,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Eierstich aus der Mikrowelle

EIERSTICH AUS DER MIKROWELLE

Ganz einfach und schnell kommt dieser leckere Eierstich aus der Mikrowelle. Ein simples Rezept und eine tolle Einlage für leckere klare Suppen.

Milchreis aus der Mikrowelle

MILCHREIS AUS DER MIKROWELLE

Dieses Rezept für Milchreis aus der Mikrowelle ist total unkompliziert und einfach. Der große Vorteil: Der Milchreis kann nicht mehr anbrennen.

Schneller Nudelauflauf

SCHNELLER NUDELAUFLAUF

Dieses Rezept zaubert aus wenigen Zutaten einen schnellen Nudelauflauf, der in der Mikrowelle zubereitet wird. Perfekt für den Feierabend!

Mikrowellen Rührei

MIKROWELLEN RÜHREI

Wenns mal ganz eilig ist kommt das raffinierte Rezept für das fluffige Mikrowellen Rührei zur Geltung - besonders Kinder haben ihren Spass daran.

Mikrowellen-Kartoffelpüree

MIKROWELLEN-KARTOFFELPÜREE

Mikrowellen-Kartoffelpüree ist eine leckere und beliebte Beilage zu vielen Gerichten. Mit diesem schnellen Rezept gelingt die Zubereitung garantiert.

Mikrowellen-Risotto

MIKROWELLEN-RISOTTO

Ein Mikrowellen-Risotto ist eine feine Hauptspeise oder Beilage und mit diesem Rezept gelingt seine Zubereitung einfach und garantiert.

User Kommentare

weinberg-schnecke

Zum Überbacken verwende ich am liebsten einen kräftigen Bergkäse. Der gibt dem Gratin nochmals einen richtigen Geschmackskick!

Auf Kommentar antworten