Lammbraten mit Rotkohl-Orangen-Salat

Dieses Rezept für herrlich zarten Lammbraten mit Rotkohl-Orangen-Salat und Rosmarinkartoffeln sorgt für lukullischen Genuss.

Lammbraten mit Rotkohl-Orangen-Salat Foto © Andrea Kramp & Bernd Gölling

Bewertung: Ø 4,6 (37 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Zutaten für den Lammbraten

1 Stk Lammkeule, ca. 2.5 kg
2 Stk Zwiebeln
2 Stk Knoblauchzehen
2 zw Rosmarin
2 Stk Majoranstiele
1 Stk Quitte
2 EL Olivenöl
400 ml Rotwein, trocken
2 Stk Lorbeerblatt
1 Prise Salz
1 EL Butter
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
1 EL Mehl
2 EL Quittengelee
100 ml Pflaumensaft

Zutaten für den Rotkohl-Orangen-Salat

1 Stk Rotkohl, klein, ca. 800 Gramm
4 Stk Orangen
1 Stk Apfel
50 g Walnusskerne
1.5 TL Zitronensaft
2 EL Honig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
1 EL Distelöl, nach Belieben
6 Stk Knoblauchzehen

Zutaten für die Rosmarinkartoffeln

1.5 kg Kartoffeln, neue, festkochend
6 zw Rosmarin
3 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Zeit

440 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 400 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Rotkohl-Orangen-Salat:
  1. Zuerst die äußeren Blätter vom Rotkohl entfernen, den Kohl vierteln und den harten Strunk entfernen. Dann die Kohlviertel quer in feine Streifen schneiden, am besten mit dem Gemüsehobel.
  2. Die Orangen großzügig schälen und auch die weiße Haut mit entfernen. Die Filets zwischen den einzelnen Trennhäuten herausschneiden und in kleine Würfel schneiden.
  3. Den Apfel waschen oder schälen, vierteln und entkernen. Dann die Apfelviertel sowie die Walnüsse getrennt grob hacken.
  4. Anschließend den Kohl, die Orangen- und Apfelstücke, etwas Zitronensaft und Honig vermischen und gut mit den Händen durchkneten. Danach die gehackten Walnüsse untermischen.
  5. Den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken, nach Belieben noch etwas Öl untermischen und zugedeckt für 2 bis 3 Stunden ziehen lassen, dabei ab und zu mischen.
Zubereitung Lammbraten:
  1. Inzwischen für den Lammbraten das Fleisch waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Die Zwiebeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und fein würfeln. Rosmarin und Majoran waschen.
  3. Die Quitte schälen, vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und die Viertel klein würfeln.
  4. Das Öl im Bräter erhitzen und das Fleisch mit den Zwiebeln darin bei starker Hitze rundum anbraten.
  5. Dann mit zwei Dritteln des Weins ablöschen, Knoblauch, Rosmarin, Majoran und Lorbeerblätter dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Anschließend noch die Quitte dazugeben. So viel Wasser angießen, dass die Lammkeule fast mit Flüssigkeit bedeckt ist und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 2 Stunden garen.
  7. Danach die Lammkeule aus dem Bräter heben, den Fond mit dem Gemüse durch ein Sieb gießen und dabei die Flüssigkeit auffangen.
  8. Die Butter im Bräter erhitzen, das Mehl kurz darin anschwitzen, den aufgefangenen Fond nach und nach unter Rühren hinzufügen, aufkochen und 5 bis 10 Minuten einköcheln lassen.
  9. Dann den restlichen Wein, Quittengelee sowie Pflaumensaft unterrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitung Rosmarinkartoffeln:
  1. Während das Fleisch gart für die Rosmarinkartoffeln die Kartoffeln mit der Schale gründlich waschen und in große Stücke schneiden.
  2. Den Rosmarin waschen, trocken schütteln, die Nadeln abzupfen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und nach Belieben etwas kleiner schneiden.
  3. Nun die Kartoffeln, Rosmarin, Knoblauch und Olivenöl auf einem Backblech vermengen, sodass die Kartoffeln mit Öl überzogen sind und 1 Stunde ziehen lassen.
  4. Den Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Dann die Kartoffeln im Ofen auf der mittleren Schiene 30 Minuten goldbraun backen, dabei zwischendurch einmal vorsichtig wenden. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Tipps zum Rezept

Das Fleisch in Stücke schneiden und mit Sauce, Kartoffeln und Salat auf Tellern anrichten.

Das Rezept stammt aus dem Buch "Lecker aufs Land" - © ZS Verlag / Foto © Andrea Kramp & Bernd Gölling

Nährwert pro Portion

kcal
572
Fett
19,14 g
Eiweiß
10,10 g
Kohlenhydrate
81,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Geschmorte Lammkeule

GESCHMORTE LAMMKEULE

Das zartrosa, saftige Lammfleisch gelingt mit dem Rezept für Geschmorte Lammkeule bestimmt.

Gegrillte Lammkoteletts

GEGRILLTE LAMMKOTELETTS

Diese gegrillten Lammkoteletts werden mit feinen Kräutern mariniert und stellen eine gelungene Abwechslung für den Grillabend dar.

Lammrollbraten

LAMMROLLBRATEN

Das Rezept für den würzigen Lammrollbraten hat nicht nur zu Ostern Saison, sondern das ganze Jahr über. Hier die einfache Zubereitung.

Lammkarree

LAMMKARREE

Ein klassisches Lammkarree wird meist mit Rosmarin und Thymian zubereitet und ist nicht nur zu Ostern ein leckeres Rezept.

Lammeintopf mit Gemüse

LAMMEINTOPF MIT GEMÜSE

Dieser Lammeintopf mit Gemüse ist ein wunderbares, würziges Schmorgericht, bei dem alle Zutaten für dieses Rezept perfekt harmonieren.

Lammmedaillons

LAMMMEDAILLONS

Lammfleisch ist besonders gesund. Feine Lammmedaillons nach diesem Rezept sind eine wahre Gaumenfreude.

User Kommentare