Liebevolles zum Valentinstag
Am 14. Februar feiern wir den Valentinstag, den Tag der Verliebten. Der Partner oder die Partnerin freut sich an diesem Tag bestimmt über eine kleine Aufmerksamkeit. Nicht immer müssen es Blumen oder ein teures Parfum sein, meist freuen sich Verliebte über Kleinigkeiten viel mehr, die liebevoll gedacht sind und eine emotionale Bedeutung haben. Beispielsweise über ein selbst zubereitetes Essen, das mal etwas Besonderes und Außergewöhnliches ist oder eine süße Verführung.

Geschenke zum Valentinstag - Emotionalität muss sein
Das Geschenk zum Valentinstag ist als Liebesbeweis gedacht. Wer an diesem Tag mit einer liebevoll gemeinten Kleinigkeit zeigen kann, wie wichtig ihm der Partner ist, hat eigentlich schon gewonnen. Materielle Geschenke sind dabei nicht immer die beste Wahl. Natürlich können sie gut ankommen; allerdings braucht das Geschenk zum Valentinstag einen starken emotionalen Wert, fast noch mehr als Geschenke zu jedem anderen Anlass.
Die schönsten Geschenke, die wir einem lieben Menschen machen können, sind wertvolle Erinnerungen, gemeinsam verbrachte Zeit und kleine, lieb gemeinte Aufmerksamkeiten, die von Herzen kommen. Klingt nach dem perfekten Geschenk für einen Tag wie den Valentinstag.
Mit einem Frühstück überraschen
Über ein selbst zubereitetes Frühstück ans Bett, mit frischen Brötchen, Kaffee oder Tee, Butter, Konfitüre und frisch gepresstem Orangensaft freut sich der oder die Liebste bestimmt. Dazu noch eine kleine Liebesbotschaft und eventuell Blumen und der Tag wird perfekt.
Hier einige Rezept-Ideen für das liebevolle Frühstück:
Bekocht werden gefällt jedem
Selbst die leidenschaftlichsten Hobbyköche freuen sich darüber, wenn sie ausnahmsweise mal bekocht werden. Noch mehr natürlich, wenn das Menü Ausdruck der Wertschätzung ist.
Zum Valentinstag kann es schon ein Gourmet-Gericht sein, mit besonderen Zutaten, das sich der Partner sonst nicht gönnt und das ihm schmeckt. Das Lieblingsessen darf natürlich ebenfalls sein, vielleicht in etwas aufpolierter Version und mit neuen Einflüssen.
Dazu harmoniert, je nach Speisewahl, Rot- oder Weißwein sehr gut. Als Abschluss kann man einen selbst gemixten Cocktail genießen. Rezept-Ideen gibt es hier: Cocktail Rezepte
Ein Drei- oder Vier-Gänge-Menü wird für besondere Überraschung sorgen. Vorschläge für ein Menü finden Sie hier: Valentinstagsmenü
Um etwas Feuer ins Spiel zu bringen, kann bei der Auswahl der Zutaten auf aphrodisierende Lebensmittel gesetzt werden.
Lebensmittel, die die Lust positiv beeinflussen, sind beispielsweise:
- scharfe Gewürze (z.B.: Ingwer, Chili )
- Muskat
- Petersilie
- Artischocken
- Sellerie
- Austern
- Spargel
- echte Vanille
- Schokolade
- Feigen
- Erdbeeren
- Granatapfelkerne
Tipp: Wer nicht so gerne den Kochlöffel schwingt, kann ja den Lieferservice von vielen Restaurants nutzen, und das Lieblingsessen des Parnters liefern lassen. Dann auf schönen Tellern anrichten und schon steht dem Genuss nichts mehr im Wege.

Für romantische Tischdeko sorgen
Ein schön dekorierter Tisch sorgt für eine besondere Stimmung. Was könnte schöner und romantischer wirken als ein mit Rosenblütenblättern bestreuter Tisch mit angezündeten Kerzen und passenden roten Servietten in der Farbe der Liebe?
Tipp: Wer kreativ werden möchte, kann aus rotem, rosa und weißem Tonpapier kleine Herzen ausschneiden bzw. ausstanzen. Auch Herzluftballons machen sich ganz gut.
Für süße Versuchung sorgen
Auch süße Überraschungen kommen bestimmt gut an, wie wäre es mit selbstgemachten Schokopralinen, Plätzchen in Herzform, Herz-Lollies oder Cupcakes mit Schokolade oder Erdbeere?!
Rezept-Ideen für den Valentinstag
- Spaghetti mit Artischockenherzen in Tomatensauce
- Kartoffelrosen mit Speck
- Herz-Muffins
- Valentinstag-Cupcakes
- Heiße Liebe
- Schokolierte Kardamom Erdbeeren
- weitere Valentinstag Rezepte
Weitere Geschenk-Ideen für den Valentinstag
- Die Partnerin oder den Partner mit einem romantischen Film-Abend überraschen.
- Kleine Liebesbotschaften im Auto des oder der Liebsten verstecken oder in Herzform auf einen Spiegel kleben.
- Die Lieblingssüßigkeiten der Partnerin oder des Partners in ein Vorratsglas füllen und mit einer Schleife schön verpacken.
- Das eigene Bad in eine romantische Wellnessoase mit Rosenblütenblättern und Kerzenlicht verwandeln. Dazu den Liebsten oder die Liebste mit einer sinnlichen Massage verführen und einfach die Zeit zu zweit in der Badewanne mit einem Gläschen Sekt genießen.
Bewertung: Ø 4,2 (6 Stimmen)
User Kommentare