Veganes Kürbispesto

Dieses vegane Kürbispesto ist nicht nur super lecker, sondern auch gesund! Es besteht aus guten pflanzlichen und vollwertigen Zutaten.

Veganes Kürbispesto Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (9 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

500 g Hokkaidokürbis
2 Stk Knoblauchzehen
4 EL Hefeflocken
0.5 TL Salz
0.25 TL Pfeffer
0.25 TL Paprikapulver
1 Stk Zitrone

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochtopf

Zeit

35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Kürbis waschen, halbieren, Kerne sowie Fasern entfernen, das Fruchtfleisch in Würfel schneiden, in einen Topf mit heißem Wasser geben und ca. 10 Minuten lang dünsten bis die Kürbisstücke weich geworden sind.
  2. Dann den Knoblauch schälen, fein hacken und mit den weichen Kürbisstücken, den Hefeflocken, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengen.
  3. Nun die Zitrone halbieren, auspressen, den Saft ebenfalls hinzugeben und das Ganze mit einem Purierstab pürieren.

Tipps zum Rezept

Das vegane Kürbispesto eignet sich natürlich bestens für Pasta, Gnocchi oder Schupfnudeln. Aber auch als Aufstrich, zum Beispiel auf geröstetem Sauerteigbrot oder als Dip (zu Crackern, Grissini oder Rohkost) lässt sich das Pesto bestens verwenden. Weiters passt es gut zu Ofengemüse, zu Fleisch Rezepte (zum Beispiel Hähnchen oder Lamm) oder gegrilltem Halloumi.

Für intensiven Geschmack die Kürbisstücke im Ofen (200 °C, ca. 20–25 Minuten) mit etwas Olivenöl, Salz und eventuell Thymian rösten – ergibt mehr Aroma als Kochen.

Frische Kräuter wie Salbei, Petersilie oder Rosmarin können mitgemischt werden – vorsichtig dosieren, um den Kürbisgeschmack nicht zu überdecken. Für zusätzliche Cremigkeit eine kleine Handvoll geröstete Kerne (z. B. Kürbis- oder Sonnenblumenkerne) oder geriebener Hartkäse (z. B. Parmesan oder Pecorino) hinzugeben. Nach Belieben mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Chilipulver oder Zimt verfeinern.

Das Pesto ist zum Einfrieren geeignet. Dafür in kleinen Portionen (z. B. Eiswürfelform) einfrieren – ideal für spätere Einzelverwendung.

Nährwert pro Portion

kcal
76
Fett
0,67 g
Eiweiß
6,59 g
Kohlenhydrate
10,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lasagne mit Kürbis

LASAGNE MIT KÜRBIS

Dieses Rezept für eine vegetarische Lasagne mit Kürbis ist ein wahrer Gaumenschmaus, der zudem auch noch gesund ist.

Amerikanischer Kürbiskuchen

AMERIKANISCHER KÜRBISKUCHEN

Amerikanischer Kürbiskuchen hat Tradition und ist der Lieblingskuchen von Harry Potter. Grund genug, das Rezept einmal an Halloween auszuprobieren.

Kürbiscremesuppe

KÜRBISCREMESUPPE

Wenn im Herbst die leckeren Kürbisse reif sind und in der Dunkelheit leuchten, dann ist dieses Rezept für eine leckere Kürbiscremesuppe der Renner.

Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe

KÜRBIS-KAROTTEN-KOKOS-INGWER-SUPPE

Der Name der Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe verrät bereits, mit welchen Zutaten dieses Rezept aufwartet. Diese Suppe ist ein köstliches Erlebnis.

Kürbiskompott süß-sauer

KÜRBISKOMPOTT SÜSS-SAUER

Für alle Kompottliebhaber ist das Kürbiskompott süß-sauer ein besonderes Gericht. Hier ein nicht alltägliches Rezept.

Kürbisgemüse

KÜRBISGEMÜSE

Das Kürbisgemüse ist nicht nur eine perfekte Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten, das Rezept eignet sich auch als Vorspeise oder als Sologericht.

User Kommentare