Vegetarisches Chili con Carne

Für alle, die gern würzig-scharf, aber kein Fleisch essen möchten, ist dieses Rezept für ein vegetarisches Chili con Carne - also ein Chili sin Carne - gedacht.

Vegetarisches Chili con Carne Foto tycoon / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (149 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Kochtopf Sieb

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Knoblauchzehen schälen, fein hacken oder mit einer Prise Salz und mit Hilfe eines großen Messers zu einer Paste verreiben. Dann die Zwiebeln schälen und fein hacken.
  2. Anschließend die Paprikaschoten halbieren, die Kerne sowie Trennhäute entfernen, die Schoten waschen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Danach das Olivenöl in einem weiten Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel darin 2-3 Minuten anschwitzen, dann den Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitdünsten.
  4. Nun die Paprikawürfel dazugeben, unter Rühren ebenfalls kurz anschwitzen lassen, dann die gewürfelten Tomaten hinzufügen und alles 5 Minuten leise köcheln lassen.
  5. Inzwischen die Kidneybohnen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Danach mit der Petersilie zu den übrigen Zutaten in den Topf geben, das Wasser angießen und das vegetarische Chili con Carne 1 Minute aufkochen.
  6. Im Anschluss daran mit Salz, Pfeffer, Paprika- und Chilipulver je nach Geschmack abschmecken.
  7. Schließlich das Chili noch 10-15 Minuten bei niedriger Hitze leise köcheln lassen, nochmals abschmecken und mit einem Spritzer Tabasco finalisieren.

Tipps zum Rezept

Fein gehackt oder zur Paste verrieben entwickelt der Knoblauch ein viel feineres Aroma als Knoblauch, der durch eine Presse gedrückt wird. Dessen Geschmack ist oft zu aggressiv-intensiv.

Als Topping passt reichlich frischer, fein gehackter Dill dazu und ein Stück frisches Weißbrot oder Baguette ist dazu ebenfalls perfekt.

Wenn es etwas mexikanischer zugehen soll, Beilagen wie Tortillas, eine Guacamole mit Tomate, grob geriebenen Cheddar sowie gut gekühlte Crème fraîche dazu reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
210
Fett
6,62 g
Eiweiß
9,67 g
Kohlenhydrate
30,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Rotweine wie ein argentinischer Malbec oder ein Carménère aus Chile passen perfekt zu Chilis - con oder sin Carne.

Aber auch ein kaltes Bier, beispielsweise das mexikanische Corona oder das alkoholfreie Corona Cero schmeckt fantastisch dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Chili con Carne ohne Bohnen

CHILI CON CARNE OHNE BOHNEN

Bohnen haben im Chili nichts verloren. Das jedenfalls sagen die Texaner. Von ihnen stammt das Original-Rezept für ein Chili con Carne ohne Bohnen.

Chili con Carne ohne Tomaten

CHILI CON CARNE OHNE TOMATEN

Dieses Rezept für ein Chili con Carne ohne Tomaten ist leicht zuzubereiten. Geschmack erhält es durch frische Zutaten und eine milde Paprikapaste.

Chili mit Hühnerfleisch

CHILI MIT HÜHNERFLEISCH

Schon mal ein Chili mit Hühnerfleisch probiert? Eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Chili con Carne-Rezepten, aber etwas leichter.

Chili con Carne mit Reis

CHILI CON CARNE MIT REIS

Ein einfaches, aber schönes Rezept für ein Chili con Carne mit Reis, das durch ein Stückchen Schokolade einen besonderen Pfiff erhält.

Chili sin Carne

CHILI SIN CARNE

Die vegane Variante Chili sin Carne kann geschmacklich als auch optisch auf jedem Fall mit dem Original mithalten. Hier das einfache Rezept.

Würziges Chili con Carne

WÜRZIGES CHILI CON CARNE

Dieses würzige Chili con Carne ist immer einen Genuss wert und wird mit diesem Rezept einfach zubereitet.

User Kommentare

il-gatto-nero

Vegetarisches Chili con Carne? Chili CON Carne heißt Chili MIT Fleisch, also halt gleich ein „Chili sin (ohne) Fleisch" benennen.

Auf Kommentar antworten