Weihnachtscookies
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung wird Plätzchen backen zum Kinderspiel. Hier ein einfaches Rezept für köstliche Weihnachtscookies. Dabei sorgt Zimt für den besonderen Geschmack und ein Topping aus Schokolade und Zuckerstücken macht dieses Gebäck zum wahren Hingucker.
Zutaten:
Für den Teig:
- 1 Ei
- 125 Gramm Butter
- 150 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50 Gramm Kakao
- 250 Gramm Mehl
- 6 Esslöffel Milch
- 1 Prise Zimt
Für die Schokoladenglasur und die Deko:
- 160 Gramm Schokolade
- 120 Gramm Butter
- 1 Stück Wirbel-Lutscher
1. Butter schaumig rühren
Zuerst den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.
Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer gut cremig schlagen.
2. Trockene Zutaten vermengen
In einer weiteren Schüssel das Mehl mit dem Kakaopulver und dem Zimt vermengen.
3. Teig fertigstellen
Nun das Ei, das Kakao-Mehl-Zimt-Gemisch sowie die Milch zu der Buttermasse geben und zu einem homogenen Teig verarbeiten.
4. Cookies formen
Aus dem Teig gleichgroße Kugeln formen, diese auf ein, mit Backpapier belegtes, Backblech legen und die Kekse anschließend mit der Hand etwas flach drücken.
5. Kekse backen und auskühlen lassen
Dann die Kekse im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen, danach die Cookies vorsichtig vom Blech geben und auf einem Teller auskühlen lassen.
6. Topping vorbereiten
Den Wirbel-Lutscher in kleine Stücke hacken.
7. Kekse verzieren
Für die Schokoladenglasur die Schokolade grob zerteilen und zusammen mit der Butter unter ständigem Rühren im Wasserbad schmelzen.
Nun die Weihnachtscookies mit der Schokoladenglasur verzieren.
8. Der krönende Abschluss
Zum Schluss die Kekse mit den Zuckerstückchen bestreuen, etwas antrocknen lassen und servieren.
Weitere Weihnachts-Rezept-Tipps:
Bewertung: Ø 3,9 (7 Stimmen)
User Kommentare
Amüsantes Rezept mit den flachgedrückten Teigkugeln. Ich würde die Ränder mit einem Ausstecher etwas nachformen damit sie etwas schöner aussehen.
Auf Kommentar antworten