Indische Hühnersuppe

Zutaten für 4 Portionen
80 | g | Butter |
---|---|---|
0.5 | Stk | Mango |
1 | Stk | Apfel |
60 | ml | Schlagsahne |
0.5 | l | Hühnerbrühe |
250 | ml | Kokosmilch, ungesüßt |
100 | ml | Orangensaft, frisch gepresst |
1 | EL | Currypaste |
4 | EL | Indische Curry Gewürzmischung |
1 | Schb | Ananas, frisch |
Zutaten für das Suppengemüse
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
0.5 | Stg | Lauch |
1 | Stk | Karotte |
0.5 | Stk | Stangensellerie |
1 | Stk | Kartoffel |
1 | Stk | Tomate |
1 | Stk | Chilischote, rot, klein |
4 | cm | Ingwer, frisch |
Zutaten zum Abschmecken
1 | EL | Limettensaft, frisch gepresst |
---|---|---|
1 | Prise | Cayennepfeffer |
1 | Prise | Kurkuma, gemahlen |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Garnitur
300 | g | Hähnchenbrustfilet |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
20 | g | Butter |
0.5 | Stk | Mango, in Würfel geschnitten |
0.5 | Bund | Korianderblättchen, gehackt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 39 min. Zubereitungszeit 51 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Hähnchenbrustfilet für die Garnitur mit kaltem Wasser abwaschen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen, Sehnen entfernen und das Fleisch mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Dann die Butter in einer Pfanne erhitzen, das Fleisch darin etwa 3-4 Minuten von jeder Seite anbraten, dann herausnehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen.
- Als Nächstes die Karotte, den Sellerie und die Kartoffel schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel, den Ingwer sowie den Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken. Dann die Tomate waschen, klein würfeln und dabei den Stielansatz entfernen.
- Nun den Lauch putzen, gründlich waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Zuletzt die Chilischote der Länge nach aufschneiden, die Kerne herauslösen und die Schote fein hacken.
- Beim Obst zunächst die Ananasscheibe, die Mango und den Apfel schälen. Bei der Ananas den Strunk in der Mitte herausschneiden, das Mango-Fruchtfleisch vom Stein lösen, den Apfel vierteln, entkernen und anschließend das Obst in kleine Würfel schneiden.
- Nun die Hälfte der Butter in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 3-4 Minuten glasig dünsten.
- Dann die Lauch-, Möhren-, Sellerie-, Kartoffel- und Tomatenwürfel hinzufügen und 1-2 Minuten mitdünsten. Zuletzt den Ingwer und die Chili unterrühren.
- Im Anschluss daran die restliche Butter mit den Apfel-, Ananas- und der Hälfte der Mangowürfel zum Gemüse geben und 1-2 Minuten anschwitzen.
- Die Indische Curry Gewürzmischung sowie die Currypaste einrühren und dann die Hühnerbrühe, den Orangensaft und die Kokosmilch angießen.
- Jetzt alles etwa 30 Minuten bei niedriger Temperatur leise köcheln lassen.
- Anschließend die indische Hühnersuppe mit einem Stabmixer fein pürieren, durch ein Sieb in einen anderen Topf passieren, erneut für 5 Minuten erhitzen und mit dem Limettensaft, Salz, Cayennepfeffer und Kurkuma abschmecken.
- Schließlich das Hähnchenbrustfilet in dünne Scheiben schneiden und den ausgetretenen Fleischsaft zur Suppe geben.
- Zum Schluss die heiße Suppe in vorgewärmte Suppenteller füllen, die Mangowürfel und das Fleisch darauf anrichten und vor dem Servieren mit dem Koriander bestreuen.
Vorbereitung:
Zubereitung indische Hühnersuppe:
Tipps zum Rezept
Den Anfang der dicken, silberweißen Sehne auf dem Hähnchenbrustfilet mit einem Stück Küchenpapier greifen, zwischen die Zinken einer Gabel legen, die Gabel gegen das Fleisch drücken und die Sehne herausziehen. So wird das Fleich am wenigsten beschädigt.
Nach Möglichkeit eine selbstgekochte Hühnerbrühe oder Geflügelfond aus dem Glas verwenden.
Wer keine Ananas anschneiden möchte, nimmt eine Scheibe aus der Dose.
Die Schärfe der Suppe bestimmt der persönliche Geschmack. Gelbe Currypaste ist mild, rote Currypaste besitzt eine mittlere Schärfe, während die grüne Currypaste sehr scharf ist.
User Kommentare