Indische Hühnersuppe

Diese fruchtig-pikante indische Hühnersuppe ist etwas ganz Besonderes. Das Rezept mit den vielen Zutaten verspricht viel Geschmack und absoluten Genuss.

Indische Hühnersuppe Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (14 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

80 g Butter
0.5 Stk Mango
1 Stk Apfel
60 ml Schlagsahne
0.5 l Hühnerbrühe
250 ml Kokosmilch, ungesüßt
100 ml Orangensaft, frisch gepresst
1 EL Currypaste
4 EL Indische Curry Gewürzmischung
1 Schb Ananas, frisch

Zutaten für das Suppengemüse

1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
0.5 Stg Lauch
1 Stk Karotte
0.5 Stk Stangensellerie
1 Stk Kartoffel
1 Stk Tomate
1 Stk Chilischote, rot, klein
4 cm Ingwer, frisch

Zutaten zum Abschmecken

1 EL Limettensaft, frisch gepresst
1 Prise Cayennepfeffer
1 Prise Kurkuma, gemahlen
1 Prise Salz

Zutaten für die Garnitur

300 g Hähnchenbrustfilet
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
20 g Butter
0.5 Stk Mango, in Würfel geschnitten
0.5 Bund Korianderblättchen, gehackt

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Kochlöffel Bratpfanne Kochtopf Sieb Küchenpapier Sparschäler

Zeit

90 min. Gesamtzeit 39 min. Zubereitungszeit 51 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung:

    1. Zuerst das Hähnchenbrustfilet für die Garnitur mit kaltem Wasser abwaschen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen, Sehnen entfernen und das Fleisch mit Salz sowie Pfeffer würzen.
    2. Dann die Butter in einer Pfanne erhitzen, das Fleisch darin etwa 3-4 Minuten von jeder Seite anbraten, dann herausnehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen.
    3. Als Nächstes die Karotte, den Sellerie und die Kartoffel schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel, den Ingwer sowie den Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken. Dann die Tomate waschen, klein würfeln und dabei den Stielansatz entfernen.
    4. Nun den Lauch putzen, gründlich waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Zuletzt die Chilischote der Länge nach aufschneiden, die Kerne herauslösen und die Schote fein hacken.
    5. Beim Obst zunächst die Ananasscheibe, die Mango und den Apfel schälen. Bei der Ananas den Strunk in der Mitte herausschneiden, das Mango-Fruchtfleisch vom Stein lösen, den Apfel vierteln, entkernen und anschließend das Obst in kleine Würfel schneiden.

    Zubereitung indische Hühnersuppe:

    1. Nun die Hälfte der Butter in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 3-4 Minuten glasig dünsten.
    2. Dann die Lauch-, Möhren-, Sellerie-, Kartoffel- und Tomatenwürfel hinzufügen und 1-2 Minuten mitdünsten. Zuletzt den Ingwer und die Chili unterrühren.
    3. Im Anschluss daran die restliche Butter mit den Apfel-, Ananas- und der Hälfte der Mangowürfel zum Gemüse geben und 1-2 Minuten anschwitzen.
    4. Die Indische Curry Gewürzmischung sowie die Currypaste einrühren und dann die Hühnerbrühe, den Orangensaft und die Kokosmilch angießen.
    5. Jetzt alles etwa 30 Minuten bei niedriger Temperatur leise köcheln lassen.
    6. Anschließend die indische Hühnersuppe mit einem Stabmixer fein pürieren, durch ein Sieb in einen anderen Topf passieren, erneut für 5 Minuten erhitzen und mit dem Limettensaft, Salz, Cayennepfeffer und Kurkuma abschmecken.
    7. Schließlich das Hähnchenbrustfilet in dünne Scheiben schneiden und den ausgetretenen Fleischsaft zur Suppe geben.
    8. Zum Schluss die heiße Suppe in vorgewärmte Suppenteller füllen, die Mangowürfel und das Fleisch darauf anrichten und vor dem Servieren mit dem Koriander bestreuen.

Tipps zum Rezept

Den Anfang der dicken, silberweißen Sehne auf dem Hähnchenbrustfilet mit einem Stück Küchenpapier greifen, zwischen die Zinken einer Gabel legen, die Gabel gegen das Fleisch drücken und die Sehne herausziehen. So wird das Fleich am wenigsten beschädigt.

Nach Möglichkeit eine selbstgekochte Hühnerbrühe oder Geflügelfond aus dem Glas verwenden.

Wer keine Ananas anschneiden möchte, nimmt eine Scheibe aus der Dose.

Die Schärfe der Suppe bestimmt der persönliche Geschmack. Gelbe Currypaste ist mild, rote Currypaste besitzt eine mittlere Schärfe, während die grüne Currypaste sehr scharf ist.

Nährwert pro Portion

kcal
642
Fett
44,02 g
Eiweiß
23,54 g
Kohlenhydrate
38,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare