Kochbuch "Ludwigle" des Users Ludwigle.
Es ist erstaunlich, wie einfach das Rezept für Omas Käsekuchen nachzubacken ist. Selbst Backanfängern gelingt dieser leckere Kuchen ganz bestimmt.
Ein richtiger Schweinekrustenbraten hat eine perfekte und krosse Kruste - hier das ideale Rezept für saftigen Fleischgenuss.
Spareribs aus dem Backofen schmecken einfach unwiderstehlich. Hier ein tolles und einfaches Rezept.
Leicht und einfach wird dieses Rezept zubereitet. Das würzige Schaschlik wird die ganze Familie begeistern.
Der pikante Gyroseintopf ist eine sehr gute Abwechslung zum Gyrosteller. Das Rezept erfährt man hier.
Worauf kommt es an, damit das Fleisch zart und saftig und die Haut des Geflügels knusprig wird? Das verrät hier unser Brathähnchen-Rezept.
Die Hühnerfilets in Curry-Rahmsauce schmecken super und das Rezept mildert die leichten Schärfe des Currypulvers mit Äpfeln und Banane.
Das Rezept für den Obstsalat mit zitronigem Dressing ist ideal geeignet für warme Sommermonate.
Blumenkohl-Kartoffel-Gratin schmeckt sowohl als vegetarisches Hauptgericht, aber auch als Beilage zu kurz gebratenem Fleisch.
Ein herzhafter Knödel in Pilzsoße schmeckt überall im Land und das Rezept erinnert Wanderer und Skifahrer an den deftigen Hüttenschmaus.
Bayerische Krautwickerl mit köstlicher Hackfleischfüllung werden im Backofen gegart und mit Sauce serviert. Der Aufwand bei diesem Rezept lohnt sich.
Das Rezept für Omas Schweinebraten ist heute noch aktuell. Mit kleinen Kartöffelchen und Gemüse wird ein Festessen daraus.
Schweinebraten mit Kruste ist ein wunderbares Sonntagsgericht und dieses Rezept zeigt, wie einfach - und vor allem lecker - es zubereitet werden kann.
Ein Knoblauchkotelett schmeckt wirklich lecker und ist einfach in der Zubereitung. Dieses Rezept bringt Abwechslung.
Sauerbraten ist ein tolles Gericht der deutschen Hausmannskost. Mit diesem Rezept gelingt die süß-saure Spezialität.
Ein gesunder und köstlicher Kartoffelauflauf mit Zucchini kann als Hauptgericht oder als Beilage zu Tisch gebracht werden. Hier ist das Rezept dafür.
So schmecken die himmlischen Apfelpfannkuchen nach Omas Rezept, die erst goldbraun und saftig gebacken und zuletzt mit Zimtzucker bestreut werden.
Diese leckere Kartoffelsuppe mit Sellerie schmeckt der ganzen Familie und das Rezept dafür ist schnell gemacht, gesund und außerdem sehr preiswert.
Es ist ganz einfach ein Schweinefilet rosa zu braten – bei niedriger Temperatur gegart wird das Fleisch zart und außerordentlich lecker.
Das Schweinefilet in Pilzsoße ist ein feines Gericht. Das Rezept gibt der Soße mit frischen Champignons und Pfifferlingen eine besondere Note.
Lachs im Blätterteig mit Blattspinat und frischem Estragon – ein edles Rezept aus der Schweiz.
Was gibt es an kalten Tagen Besseres, als Esskastanien oder Maronen selber zu machen? Nach diesem Rezept werden sie einfach im Backofen geröstet.
Dieses Rezept für Schwäbische Rinderrouladen stammt aus Omas Kochbuch und schmeckt einfach immer.
Bayerische Kirschnudeln brauchen etwas Zeit, bevor sie goldbraun und warm auf dem Teller landen. Hier das wunderbare Rezept für diese Süßspeise.
Mit diesem Rezept ist eine einfache Vanillesauce schnell gemacht. Sie passt besonders gut zu Apfelmaultaschen und Dampfnudeln.
Klassische Bayrische Reiberdatschi sind unkompliziert zuzubereiten und bei Groß wie Klein beliebt - hier es ein einfaches Grundrezept.
Kartoffeln haben in der Region einen hohen Stellenwert. Nicht nur für deftige Gerichte, sondern auch für süße. Wie dieses Rezept für Quarkkeulchen.
Diese salzigen Dampfnudeln werden in der Pfanne zubereitet und bestechen mit ihrer salzigen Kruste. Hier das Rezept aus Rheinland-Pfalz.
Für einen einfachen und gelingsicherer Hackbraten aus dem Backofen gibt es hier das perfekte Rezept.
Die knusprigen Hühnerkeulen aus dem Backofen sind unwiderstehlich lecker und mit diesem Rezept schnell sowie einfach zubereitet.
Das Rezept für die Knoblauch-Hähnchenschenkel ist ein einfaches Gericht mit einem sehr feinen Aroma.
Dieser gesunde Kohlsalat passt als Beilage perfekt zu vielen Fleischgerichten. Das Geheimnis seines Erfolgs liegt im Rezept für die Marinade.
Saftig und knackig, so muss ein Karottensalat schmecken. Dieses Rezept weiß genau, worauf es bei einem leckeren Rohkost-Salat ankommt.
Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.
Mit diesem einfachen Rezept werden die gesunden Röschen noch schmackhafter. Rosenkohl mit Semmelbröseln sind ein echter Klassiker der Gemüseküche.
Mit diesem Rezept für Speckbohnen gelingt der Klassiker im Handumdrehen und schmeckt genau so wie bei Oma.
Für das Rezept werden Nudeln mit Brokkoli, Möhren, Schinken und Gorgonzola zu köstlichen Makkaroni mit Gemüse-Käsesauce verarbeitet - ganz einfach!
Schweinefilet lecker überbacken, das ist der Filettopf Toskana. Das Rezept wird Ihre Gäste überraschen.
Richtig lecker, ganz schnell sowie einfach gemacht sind diese gratinierten Fleischbällchen. Ein wirklich tolles Rezept für alle Tage.
Draußen ist es kalt und die Lust auf etwas Warmes wächst. Unser Rezept gegen die Kälte ist ein deftiger Rosenkohlauflauf mit Schmand und Kasseler.
Dieser schnell zubereitete Kartoffel-Fleisch Eintopf eignet sich ideal für die kältere Jahreszeit, denn er schmeckt lecker und wärmt zugleich.
Szegediner Gulasch zählt zur typischen Hausmannskost und ist schnell zubereitet. Hier das Rezept für Omas Szegediner Gulasch.
Es gibt Rezepte, die avancieren blitzschnell zu Lieblingsgerichten. Diese Zucchini-Reis-Pfanne mit Feta gehört dazu, weil sie einfach superlecker ist.