Tipps zur Resteverwertung nach Ostern
Nach Ostern lautet die Devise: Verwerten anstelle von wegwerfen! Gekochte Eier, selbstgemachter Eierlikör oder Fleischreste müssen nach den Feiertagen nicht im Müll landen, sondern daraus lassen sich zahlreiche Köstlichkeiten zubereiten.
Rezepte mit gekochten Eiern
Übrig gebliebene, gekochte Eier können für zahlreiche, schmackhafte Gerichte verwendet werden. So schmeckt nicht nur ein schneller Eiersalat oder ein Eiersalat mit Mayonnaise super lecker, sondern auch Eiersalat mit Käse oder Eiersalat ohne Mayonnaise.
Eine weitere Möglichkeit ist diese überbackene Eierspeise - hierfür werden gekochte Eier mit einer Kräutersauce überbacken. Weiters kommen Knuspereier oder Senfeier mit Spinat auf dem Familientisch gut an.
Als Snack oder Fingerfood eignen sich gefüllte Eier mit Avocado oder Club-Sandwiches mit Eiern. Eine tolle Möglichkeit, die man ausprobieren sollte ist Guacamole mit Ei.
Rezept-Ideen mit Eierlikör
Was tun mit einer geöffneten Flasche Eierlikör oder sogar selbst gemachtem Eierlikör? Hier ein paar Rezept-Ideen:
- Eierlikör-Rührkuchen
- Ameisenkuchen mit Eierlikör
- Eierlikörkuchen mit Zuckerguss
- Eierlikör-Mousse
- Omas Eierlikörkuchen
Fleischreste verwerten
Egal, ob auf den Ostertisch Lammbraten, Osterschinken oder Schweinefilet zu finden waren, diese Fleischreste können beispielsweise gut zu Sülzkotelett, Grenadiermarsch oder Frikadellen (mit Fleischresten) weiterverarbeitet werden.
Rezepte, wie Schinken-Scones, ein herzhafter Schinken-Kartoffel-Ei-Auflauf, Schinkenaufstrich oder Kartoffelpfanne mit Schinken und Speck gelingen mit Resten vom Osterschinken.
Süße Köstlichkeiten
Aus Osterzopf oder Osterbrot wird ein süßer Ofenschlupfer, aber auch ein süßer Toast-Auflauf gelingt mit den Brotresten. Für ein tolles Frühstück sorgt das Rezept für Arme Ritter mit Brioche.
Wer noch Osterkuchen übrig hat, kann daraus leckere No Bake Cake Pops zubereiten.
Aus Schoko-Osterhasen oder Schoko-Ostereiern wird im Nu eine selbstgemachte Trinkschokolade, aber auch für Omas Schokokuchen oder für Schokoladenpudding eignen sich die Schokoreste.
Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)
User Kommentare
Der Schoko-Osterhase erlebt eine "Wiedergeburt" in einem Kuchen oder wird mit heißer Milch, Schlagsahne und Rum aufgewertet. Ostereier bleiben normalerweise nicht übrig, da werden nicht zu Viele gekocht.
Auf Kommentar antworten